
Apple
12.06.2009
Novell will App Store für Open Source entwickeln
Open-Source-Anwendungen per Ein-Klick-Download würden Anwendern ein einfaches Nutzungserlebnis wie bei Apples App Store erlauben.
weiterlesen
12.05.2009
Prism projiziert Websites auf den Desktop
Die Mozilla-Anwendung ist als Beta-Fassung der Version 1.0 erschienen.
weiterlesen
29.04.2009
ACT! erstmals über Internet-Browser nutzbar
Neue webbasierte Version der Kundenkontaktmanagement-Lösung von Sage Software ermöglicht sicheren Zugriff auf Kunden- und Kontaktdaten von überall.
weiterlesen
23.04.2009
Das mobile Web
Der Zugang zum Internet über Handy, PDA, Smartphone, IPod oder IPhone eröffnet heute ganz neue Anwendungs- und Kommunikationsformen. Tom Alby beschreibt, wie aktuelle Webanwendungen wie Flickr, YouTube und LastFM etc., die unter der Flagge "Web 2.0" segeln - mobile Geräte einbeziehen.
weiterlesen
20.04.2009
QlikView für das iPhone
Der schwedische Business Intelligence-Spezialist QlikTech stellt eine Anwendung für die Datenanalyse und Berichtswesen nun auch für das Apple iPhone bereit. Im Unterschied zu anderen mobilen BI-Applikationen ist QlikView für iPhone voll interaktiv und nutzt iPhone-Features wie GPS und Multi-Touch.
weiterlesen
31.03.2009
NeoOffice 3.0 bringt Bürosuite auf den Mac
Schneller und kompatibler soll es sein: NeoOffice 3.0 zieht mit dem Code-Lieferanten OpenOffice gleich und verbessert die Unterstützung für Mac OS X.
weiterlesen
07.01.2009
Datenbankverwaltung mit RazorSQL
RazorSQL 4.5.0 ist ein Ernst zu nehmender Herausforderer für phpMyAdmin & Co.
weiterlesen
29.12.2008
Tiny Keyword Tracker für SEO-Experten
Das Programm behält wichtige Suchbegriffe bei verschiedenen Suchmaschinen im Auge.
weiterlesen
18.12.2008
VirtualBox 2.1 mit neuen Virtualisierungsoptionen
Sun hat seine Open-Source-Software VirtualBox aktualisiert. Neue Features für Mac-Hosts, 3D-Beschleunigung und Intel-Nehalem-Prozessoren sind hinzugekommen.
weiterlesen
17.11.2008
SSL-Bibliothek yaSSL rüstet Webserver nach
yaSSL nähert sich der zweiten Hauptversion und bekommt in Ausgabe 1.9.6 noch einmal neue Funktionen spendiert.
weiterlesen