
Markus Schraudolph
18 Artikel
jQuery Mobile und PHP
25.11.2019
Gut kombiniert
Mit PHP und jQuery Mobile lassen sich dynamische Websites erstellen,
die für Smartphones und Tablets maßgeschneidert sind.
weiterlesen
Word-Dokumente mit PHP generieren
12.09.2018
Herr der Worte
Mit Hilfe einer Bibliothek kann man aus einer PHP-Anwendung heraus ein vollwertiges Word-Dokument erstellen.
weiterlesen
PHP: Prepared Statements mit PDO nutzen
10.08.2018
Der Mittelweg
Zwischen mysqli und modernen Datenbankabstraktionen gibt es noch einen Mittelweg.
weiterlesen
Datumsarithmetik mit PHP
13.07.2018
Die vierte Dimension
Das Arbeiten mit Zeit und Datum ist in PHP inzwischen sehr komfortabel möglich.
weiterlesen
E-Mail-Server für Entwicklungssysteme
18.06.2018
Abfangen und wieder freilassen
Der Versand von E-Mails aus einer Anwendung ist in der Entwicklungsphase eines Projekts schlecht zu testen.
weiterlesen
Eigene Plugins für Wordpress schreiben (Teil 2)
22.09.2017
Werkzeugkasten
Hooks definieren die Stellen, an denen sich Plugins einklinken können.
weiterlesen
Plugins für Wordpress schreiben
22.08.2017
Eigener Anbau
Mit eigenen Erweiterungen kann man Wordpress um individuelle Funktionen bereichern.
weiterlesen
Shop-software WooCommerce
14.12.2016
WordPress als Unterbau
Wenn die einfachen Baukastensysteme nicht ausreichen, sind Shop-Systeme aus dem
Bereich Open Source die logische Alternative.
weiterlesen
Elektronische Infotafeln
11.11.2016
Digital Signage
Ob Werbung, Information oder Entertainment: Wenn auf einem Monitor etwas passiert, schaut jeder hin.
weiterlesen
Woocommerce per API mit PHP ansprechen
27.10.2016
API im REST-Stil
Unter den Shop-Aufsätzen zu WordPress ist Woocommerce der Hahn im Korb.
weiterlesen