Redaktion
4121 Artikel
10.09.2008
Arrays ausgeben
Sie haben eine Liste in einem Array und wollen die Werte im Browser ausgeben.
weiterlesen
10.09.2008
PHP pur statt Smarty
Die Template-Engine Smarty ist sehr mächtig und für manche Zwecke überdimensioniert. Denn um Programm und Darstellung zu trennen, genügt auch PHP pur.
weiterlesen
10.09.2008
Links aus einem HTML-Dokument extrahieren
Sie wollen alle Links aus einem HTML-Dokument extrahieren? Eine einfache Funktion mit RegExp hilft Ihnen dabei.
weiterlesen
10.09.2008
Sites synchronisieren
Web-Entwickler haben immer wieder das Problem: Wie hält man Entwicklungsserver und Site synchron?
weiterlesen
10.09.2008
Wer ist online
Beliebte Websites haben eine Menge Besucher. Das darf man auch zeigen – eine Funktion, von der besonders Foren gern Gebrauch machen.
weiterlesen
10.09.2008
PHP-Code farbig darstellen
Wenn Sie zum Beispiel für Demonstrationszwecke Ihren PHP-Code nicht ausführen, sondern stattdessen farbig darstellen wollen, helfen Ihnen die PHP-Funktionen highlight_string() und highlight_file() weiter.
weiterlesen
10.09.2008
HTML- und PHP-Tags entfernen
Statt Tags umzuwandeln, kann es manchmal auch notwendig sein, alle HTML- und PHP-Tags aus einem String oder einer Datei komplett und ersatzlos zu entfernen.
weiterlesen
10.09.2008
PHP-Programme beschleunigen
Wenn die eigenen PHP Skripte an vielen Stellen mit echo oder print Ausgaben an den Browser senden, ist die Wahl der Anführungszeichen für schnellere Bearbeitung entscheidend.
weiterlesen
10.09.2008
XML-Daten mit XSL transformieren
Die XSL-Spezifikation definiert den Transformationsmechanismus als eine Sprache, die XML-Dokumente in andere XML-Dokumente umwandelt. Dazu zählt auch die Umwandlung eines XML-Dokuments in ein XHTML-Dokument.
weiterlesen
10.09.2008
Wertevergleich bei SimpleXML
Das seit PHP 5 verfügbare SimpleXML bietet einen sehr einfachen Zugriff auf XML-Datenquellen. Doch die Weiterverarbeitung der Daten ist nicht ganz so trivial.
weiterlesen