
Backend
Neue Stellenangebote
vor 5 Tagen
Softwareentwicklerin / Softwareentwickler (m/w/d)
Die Top-Jobs der Woche
weiterlesen
Sophos
26.02.2023
Neue XGS 7500 und 8500 Firewall Appliances mit mehr Leistung
Sophos hat mit den Firewall-Modellen XGS 7500 und 8500 zwei High-End-Appliances neu in sein Portfolio aufgenommen.
weiterlesen
KnowBe4-Umfrage
26.02.2023
Zwei Drittel nutzen Zwei-Faktor-Authentifizierung
Heutzutage verlangen immer mehr Onlinedienste eine sogenannte Mehrfachauthentifizierung von ihren Nutzern, um die Sicherheit ihrer Netzwerke zu verbessern und sensible Daten zu schützen.
weiterlesen
GitHub CoPilot
21.02.2023
AI Pair Programming für alle Unternehmen
Der GitHub CoPilot for Business ist jetzt allgemein verfügbar. Zudem hat GitHub die KI und die Sicherheitsfunktionen aktualisiert.
weiterlesen
Dynatrace
20.02.2023
AppEngine: Low Code für Apps
Dynatrace AppEngine soll es Teams erlauben, benutzerdefinierte Apps zu erstellen, die Erkenntnisse aus Cloud Observability-, Security- und Geschäftsdaten sammeln und die Automatisierung vorantreiben.
weiterlesen
IEEE SA und TÜV SÜD
19.02.2023
Standards und Trainings zur Verbesserung der KI-Qualität
Der TÜV SÜD und die Organisation des Weltverbands der Ingenieure und Techniker (IEEE) bündeln Wissen und Kapazitäten, um Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) verantwortungsbewusst und sicher zu gestalten.
weiterlesen
KI-Sprachmodelle
19.02.2023
Voraussetzungen für KI-Anwendungen in Deutschland
Auch in Deutschland und Europa wollen Unternehmen mit neuen und intelligenten KI-Anwendungen auf den Markt. Doch die nötigen Open-Source-Modelle, Trainingsdaten und ausreichende Recheninfrastrukturen fehlen hierzulande.
weiterlesen
OpenCoDE
16.02.2023
Kommunikationsplattform OpenTalk wird Open Source
OpenTalk, der deutsche Anbieter für sichere Videokonferenzen hat den Code seiner gleichnamigen Kommunikationsplattform auf OpenCoDE.de unter der Open Source-Lizenz EUPL veröffentlicht.
weiterlesen
Deutscher Forschungsverbund
13.02.2023
Projekt für quantensichere Identitäten
Die Sicherheit digitaler Identitäten wird durch zukünftige Quantentechnologien bedroht. In den Händen von Angreifern werden Quantencomputer auch in der Lage sein, klassische Verschlüsselungsverfahren zu brechen.
weiterlesen
Open Source
13.02.2023
HashiCorp stellt zwei neue Projekte vor
Das amerikanische Software-Unternehmen HashiCorp hat zwei neue Open Source-Projekte für Entwickler vorgestellt.
weiterlesen
Programmiersprachen
12.02.2023
AdaCore tritt der Rust Foundation bei
AdaCore, Anbieter von Softwareentwicklungs- und Verifikationswerkzeugen für geschäfts- und sicherheitskritische Systeme, gibt seinen Beitritt zur Rust Foundation als Silver Member bekannt.
weiterlesen