
Backend
Zend legt nach
27.05.2010
60 Bugfixes für das PHP-Framework
Beim Update auf Zend Framework 1.10.5 handelt es sich um ein reines Bugfix-Update, bei dem zahlreiche Probleme ausgeräumt werden.
weiterlesen
25.05.2010
IT Profits 6.0 - Sicherheit in der Cloud
Cloud Computing wird eines der großen Themen der IT Profits sein. Die Messe findet am 9. und 10. Juni 2010 bereits zum sechsten Mal in Berlin statt. Es werden rund 4.000 Teilnehmer und über 100 Präsentationen erwartet.
weiterlesen
SQL Server
25.05.2010
Reporting Services - Parameter Logging & Caching
Auf der Community-Webseite CodePlex von Microsoft, auf der Open-Source-Projekte verfügbar gemacht werden, gibt es ein kleines Tool für den SQL Server. Das Werkzeug repräsentiert eine Lösung zum Logging und Caching der Parameter von Reportanfragen in SQL Server Reporting Services. Das Tool protokolliert verwendete Parameter sowie die Ausführung von Reports und sorgt dafür, dass bei erneuter Ausführung von Reports die vorher verwendeten Parameter als Standard eingesetzt werden.
weiterlesen
Strato
20.05.2010
Neue Backup-Features für vServer
Zwei Varianten von BackupControl stehen für die Sicherung der virtuellen Server zur Wahl.
weiterlesen
19.05.2010
MySQL Enterprise Spring 2010 Release verfügbar
Die neueste Version von MySQL Enterprise ist erhältlich. Damit unterstreicht Oracle seine fortgesetzten Investitionen in MySQL. MySQL Enterprise ist ein umfassendes Angebot an Produktionsunterstützung, Monitoring-Tools und der MySQL-Datenbank-Software.
weiterlesen
Domainfactory
12.05.2010
Neuer Tarif für Jiffybox geplant
Der Webhoster baut seinen On-Demand-Cloud-Server mit einem zusätzlichen Einsteiger-Tarif aus.
weiterlesen
SQL Server
10.05.2010
Parallele Verarbeitung
Microsoft SQL Server kann Abfragen dann parallel abarbeiten, wenn die Anzahl der CPUs größer ist, als die Anzahl der aktiven Verbindungen und wenn ein bestimmter Schwellenwert für die Zeitdauer der sequentiellen Verarbeitung überschritten wird. Für eine parallele Abfrageverarbeitung erstellt der SQL Server einen Plan und fügt Verteilungsoperatoren in den Ausführungsplan ein. Die Zeit für diese Planerstellung und die anschließende parallele Abarbeitung sollte geringer sein, als die Zeit für die sequentielle Verarbeitung mehrerer Abfragen, dann können die Performance-Vorteile durch die parallele Verarbeitung genutzt werden.
weiterlesen
Buchtipp
10.05.2010
PHP quick & dirty
In der Regel wird „quick & dirty“ als abwertendes Adjektiv für die Arbeit gebraucht. Und als quick & dirty wird als vollkommen ungeplante Arbeitsweise angesehen, die zu eher zufällig funktionierendem Code führt. Autor Marcus Straßer klärt aber gleich zu Beginn dieses Buches auf: Eine solche Arbeitsweise ist zwar „dirty“ aber alles andere als „quick“, also langsam.
weiterlesen
07.05.2010
FileMaker Developer Conference 2010
FileMaker kündigt das Ende seiner Frühbucher-Aktion zur diesjährigen Developer Conference an. Frühentschlossene können bei einer Buchung bis einschließlich 21. Mai noch 200 US-Dollar sparen, danach gilt der normale Tarif von 1.495 US-Dollar. Die FileMaker Developer Conference findet vom 15. bis 18. August 2010 im Sheraton San Diego Hotel & Marina statt.
weiterlesen
07.05.2010
Amazon Virtual Private Cloud kommt nach Europa
Der Amazon-Dienst stellt eine gesicherte Verbindung zwischen einer Cloud-Computing-Umgebung und dem eigenen Netzwerk her.
weiterlesen