Programmiersprache Go
31.01.2021, 11:37 Uhr
ownCloud stellt neue Plattform vor
ownCloud hat seine neue Plattform ownCloud Infinite Scale als Tech Preview vorgestellt. Die Neuentwicklung setzt auf eine Microservices-Architektur und die Programmiersprache Go.
ownCloud Infinite Scale vereinfacht sowohl die Integration mit bestehenden Systemen als auch die Entwicklung neuer Funktionen durch Erweiterungen. Dem Open-Source-Gedanken konsequent folgend, veröffentlicht ownCloud die Tech Preview, um Community und Administration einen ersten Eindruck zu ermöglichen. Das Release bietet allen die Gelegenheit, die innovative neue Plattform zu evaluieren und Ideen zur Verbesserung, Erweiterung und Integration zu entwickeln.
ownCloud Infinite Scale verzichtet auf Datenbanken, PHP und Webserver-Abhängigkeiten – und kommt als ausführbares Binary. Weil in der Microservices-Architektur auch Speichertreiber Microservices sind, sind sie leicht austausch- und skalierbar. Der Speichertreiber für die softwaredefinierte EOS-Speicherlösung etwa kann redundant und georepliziert Unmengen an Daten verwalten. Für konventionellere Deployments stehen andere gebräuchliche Speichertreiber zur Verfügung, weitere sind in Arbeit.
»Wir rechnen für die fertige Version mit einer mindestens um das Zehnfache gesteigerten Leistung. Das bedeutet für unsere Kunden signifikante Produktivitätssteigerungen bei gleichzeitigen Kosteneinsparungen aufgrund reduzierter Hardware-Anforderungen. Zudem lässt sich die von der Datenbank befreite Architektur leichter und besser skalieren, auch geografisch«, erläutert Klaas Freitag, CTO bei ownCloud.