Micro Focus 21.11.2021, 10:31 Uhr

IT-Strategie mit COBOL optimieren

Zahlreiche Unternehmen setzen seit 60 Jahren COBOL ein. 95 Prozent aller Kartenlesegeräte an Geldautomaten funktionieren mit COBOL-Code. 70 Prozent aller Transaktionsverarbeitungssysteme wurden unter der Verwendung von COBOL aufgebaut.
Die Programmiersprache COBOL ist noch in zahlreichen Unternehmen vertreten.
(Quelle: www.microfocus.com)
Eine Umfrage von Micro Focus und Vanson Bourne unter Führungspersonen im IT-Bereich aus 40 Ländern im Jahr 2020 zeigte: 53 Prozent der Befragten planen eine eigene Anwendungsmodernisierung und weitere Integration von COBOL-Systemen – in Deutschland sogar ganze 61 Prozent. Auch gab die Hälfte der deutschen Befragten an, dass es bei ihnen heute schon oder zukünftig einen gemeinsamen Betrieb von Java- und COBOL-Applikationen geben wird. COBOL-basierte Anwendungen haben hierzulande einen hohen Stellenwert und werden auch in Zukunft relevant sein.
Laut Martin Reusch, Director Application Modernization & Connectivity DACH bei Micro Focus können Unternehmen ihre IT-Strategie optimieren, ohne sich von COBOL verabschieden zu müssen. Dazu müssten die Kernsysteme zukunftsfähig gemacht werden, die Alleinstellungemwerkmale von COBOL optimal genutzt werden und schließe ginge es darum, neue und etablierte Technologien nutzbringend miteinander zu kombinieren.




Das könnte Sie auch interessieren