GitHub 10.11.2022, 09:08 Uhr

Octoverse-Report 2022

Neben Produkt-Updates hat GitHub auch die Ergebnisse der diesjährigen Octoverse-Studie vorgestellt, die sich mit Trends der Open Source und Entwickler Community auseinandersetzt.
(Quelle: GitHub.com)
Mehr Entwickler bedeutet mehr Produktivität: Mit mehr als 85,7 Millionen neu erstellten Repositories im Jahr 2022 – ein Wachstum von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und 3,5 Milliarden Beiträgen zu allen Projekten auf GitHub hatten die Produktivitätssteigerungen bei den Entwicklern einen erheblichen Einfluss. Im Jahr 2022 wurden jeden Monat 227 Millionen Pull Requests zusammengeführt, 31 Millionen Issues geschlossen und 263 Millionen automatisierte Jobs auf GitHub Actions ausgeführt. Über 71 Millionen Pakete wurden im Jahr 2022 aktualisiert.
Big Tech setzt auf die Open-Source Community: 90 Prozent der führenden Open-Source-Projekte werden 2022 von Unternehmen unterstützt, was ihre Bedeutung für das Wachstum des Open-Source-Ökosystems unterstreicht. Ganz zu schweigen davon, dass bei den erfolgreichsten Open-Source-Projekten im Jahr 2022 angestellte Entwickler regelmäßig Beiträge im Namen ihres Arbeitgebers leisteten. Mit einem entsprechenden Anstieg der Open-Source-Programmbüros (OSPO) in den Fortune-100-Unternehmen nutzen die Unternehmen weiterhin die Vorteile, die OSS-Communities und -Technologien bieten.
Beliebte Programmiersprachen zeigen eine Verschiebung der Entwicklungsprioritäten: Während JavaScript nach wie vor an der Spitze steht, verzeichnete die Sprache HCL von HashiCorp mit 56 Prozent den größten Zuwachs im Jahresvergleich, was darauf hindeutet, dass Infrastructure-as-Code-Praktiken auf GitHub übernommen werden. Und Python verzeichnete einen Zuwachs von 22,5 Prozent, was größtenteils auf seine Vielseitigkeit in den Bereichen Bildung, maschinelles Lernen und Data Science zurückzuführen ist.
Der Aufstieg von Open Source in Indien und Brasilien: Indien und Brasilien erleben das größte Wachstum der Entwicklerpopulation außerhalb der USA.
Deutschland liegt auf Platz 5 der am schnellsten wachsenden europäischen Entwickler-Communities: Mit einer gesamten Zahl von 426430 GitHub-Nutzern gehört Deutschland im globalen Vergleich zur siebtgrößten Entwickler Community auf GitHub, direkt hinter UK (488827 Nutzer) und Indonesien (582484 Nutzer). Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Deutsche Entwicklergemeinschaft um 25 Prozent. Sie umfasst jetzt insgesamt rund 2 Millionen GitHub Nutzer.




Das könnte Sie auch interessieren