VRdirect
29.08.2021, 09:58 Uhr
Neue Studio-Version 2.5 vorgestellt
Das Münchner Softwareunternehmen VRdirect hat eine neue Version seiner Plattform VRdirect Studio veröffentlicht. Das Update erhält zahlreiche Neuerungen, mit denen sich Virtual-Reality-Anwendungen noch stärker im Unternehmenskontext integrieren lassen.
Neue Studio-Version 2.5 eröffnet neue Möglichkeiten zur Integration von Virtual Reality in Unternehmen.
(Quelle: www.vrdirect.com)
So unterstützt die neue Version der Software ab sofort Webhooks mit individueller Session-ID, wodurch bestehende Virtual-Reality-Lösungen besser mit externen Anwendungen verknüpft werden können. Zudem lassen sich mit VRdirect Studio nun auch Deep Links erstellen, mit denen Nutzer direkt in eine gewünschte Szene oder Anwendung springen können. Weiterhin enthält das Update neue Steuermöglichkeiten für Video-Elemente, Verbesserungen der Nutzererfahrung sowie diverse Bugfixes.
Ebenfalls Teil des Updates ist die Möglichkeit, innerhalb der Anwendung Steuerelemente für Videos zu aktivieren. So können Anwender ab sofort selbstständig Videos starten, pausieren oder stoppen und haben somit mehr Kontrolle über ihr Virtual-Reality-Erlebnis. Die Steuerelemente können direkt in VRdirect Studio sowohl für Hintergrundvideos in Szenen als auch für Videoobjekte aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden. Darüber hinaus wurden sämtliche Einstellungsmöglichkeiten für Interaktions- und Zeit-Events, die in einer Anwendung ausgelöst werden können, neu sortiert und sind nun in einer einzigen Ansicht zusammengefasst. Dadurch finden Nutzer alle nötigen Optionen nun leichter. Gleichzeitig beseitigt VRdirect in der neuen Version einige Bugs.