Umstellung auf HTTPS
23.05.2018, 07:16 Uhr
Zwangsumstellung
Seit Chrome 68 besteht Google auf HTTPS mit TLS.
Seit Google angekündigt hatte, in der Version 68 von Chrome den Zugriff auf alle unverschlüsselten HTTP-Seiten versperren zu wollen, stehen Entwickler mit dem Rücken zur Wand. Erstmals ist HTTPS nicht nur ein Ranking-Signal, sondern nun sogar die Voraussetzung für den Empfang von Chrome-Besuchern. Erst 50 Prozent aller weltweit eingesetzten Webseiten nutzen bereits HTTPS. Für alle anderen ist eine Zwangsumstellung angesagt.
Seit Google mit Chrome 68 auf HTTPS mit TLS besteht, steht die IT-Branche vor neuen Herausforderungen und die Zeit zur Implementierung der (Zwangs-)Umstellung auf HTTPS ist denkbar kurz gewesen.
web & mobile DEVELOPER
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
- 2 Monate Gratis testen
- Über 4.000 qualifizierte Fachartikel
- Diverse DevBooks thematisch für Sie zusammen gestellt
- Webcasts von 30 - 90 Min.
- Aufzeichnungen von ausgewählten Fortbildungen und Konferenzen
- Auf jedem Gerät verfügbar