
Beyond Dev
28.09.2009
Überarbeitete Visual Studio-Website
Die von Microsoft überarbeitete Webseite zu Visual Studio bietet ab sofort erweiterte Informationen zur Windows-Softwareentwicklung, zum Web und zur Cloud.
weiterlesen
06.08.2009
Talend veröffentlicht neue Version seiner Open Source Data Quality Lösung
Talend.com bietet erweiterte Versionen seiner Software-Lösungen Talend Open Profiler und Talend Data Quality an, mit denen Unternehmen unterschiedliche unternehmenskritische Geschäftsdaten systemübergreifend auswerten und Datenintegrationsprojekte realisieren.
weiterlesen
21.07.2009
SQLdays ? Die Fachkonferenz für den Microsoft SQL Server zum 8. Mal am Start
Von 29.-30. September 2009 finden in Rosenheim zum 8. Mal die SQLdays – Die Fachkonferenz für den Microsoft SQL Server statt. Die Teilnehmer erhalten in drei parallelen Tracks – Administration, Development und Business Intelligence fundierte Informationen zu .NET, Microsoft SQL Server, SQL Server 2008 R2, Analysis sowie Reporting Services. Leser des databasepro-Newsletters sparen.
weiterlesen
16.07.2009
Neuer Masterstudiengang IT-Management und -Consulting an der Universität Hamburg
Am Department Informatik der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) der Universität Hamburg wird ab dem Wintersemester 2010/11 der Masterstudiengang „IT-Management und -Consulting“ eingeführt, der sich besonders durch Praxisnähe auszeichnet.
weiterlesen
07.07.2009
Neues Kompetenzzentrum für CAD-PLM-Integration
Oracle und xPLM Solutions gründen ein gemeinsames europäisches Kompetenzzentrum für CAD-PLM-Integration in Dresden.
weiterlesen
25.03.2009
Data-Warehouse-Systeme
Das von Andreas Bauer und Holger Günzel zum ersten Mal im Jahr 2000 herausgegebene Buch ist aus Überlegungen in dem Arbeitskreis „Konzepte des Data Warehousing“ bei der Gesellschaft für Informatik (GI) entstanden. Es vereint Texte zahlreicher Autoren und gilt inzwischen als wissenschaftliches Standardwerk zum Thema. Die Darstellung ist - soweit möglich - produktneutral gehalten.
weiterlesen
25.03.2009
XQuery und SQL/XML in DB2-Datenbanken
Das Buch von Alfred Moos behandelt die in DB2 zur Verfügung gestellten speziellen Funktionen für XML an zahlreichen kleinen Beispielen. Gleichzeitig liefert der Titel aber auch einen systematischen Einstieg in den Umgang mit XML-Dokumenten und speziell in die insgesamt noch eher zögerlich verbreitete Abfragesprache XQuery, in der der Autor ein noch unausgeschöpftes Potential sieht.
weiterlesen
18.03.2009
Neue Beschaffungsplattform von Oracle
Oracle hat eine neue Online-Beschaffungsplattform namans "Oracle Sourcing On Demand" eingerichtet.
weiterlesen
18.03.2009
IBM will Sun Microsystems kaufen
Milliarden-Deal: Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" verhandelt IBM über den Kauf von Sun Microsystems.
weiterlesen
22.10.2008
Microsoft ISV Royalty Licensing Program
Microsoft ISV Royalty Licensing Program: Zoschke in Vorreiterrolle für Deutschland
weiterlesen