
Beyond Dev
04.11.2010
Mac-OS-X-Entwickler dürfen Mac Apps einreichen
Apple hat damit begonnen, Mac Apps für den bald startenden Mac App Store entgegenzunehmen.
weiterlesen
02.11.2010
Amazon senkt die Preise für den Cloud-Storage-Dienst S3
Der webbasierte Speicherdienst für Unternehmen wird bis zu 19 Prozent günstiger.
weiterlesen
01.11.2010
Vorschau auf Visual Basic 11 und C# 5.0
Microsoft integriert Funktionen für die asynchrone Entwicklung direkt in die Programmiersprachen.
weiterlesen
28.10.2010
Apple vertreibt das iPhone selbst
Nach O2 und Vodafone bietet jetzt auch Apple selbst das iPhone in seinem Apple Store an.
weiterlesen
Dank iPhone, iPad & Mac
19.10.2010
Rekord-Quartal für Apple
Apple verkauft mehr Macs und iPhones und stellt eine neue Höchstmarke bei Umsatz und Gewinn auf.
weiterlesen
15.10.2010
10 Prozent der US-Computerkäufer greifen zu einem Mac
Es läuft gut für Apple: Die Mac-Verkäufe erreichen einen Marktanteil von 10 Prozent in den USA, und der Aktienwert des Unternehmens übersteigt nun 300 Dollar.
weiterlesen
13.09.2010
Office for Mac 2011 erscheint am 26. Oktober
Microsoft hat den Abschluss der Entwicklungsarbeiten an der Software-Suite für den Macintosh bekannt gegeben.
weiterlesen
05.09.2010
Wahl zur Software des Jahres
Softwareload, das Downloadportal der Deutschen Telekom, verleiht zum vierten Mal den unabhängigen Publikumspreis "Software des Jahres". Vom 1. bis zum 30. September 2010 können alle Internetnutzer unter www.softwareload.de/softwaredesjahres für ihre Software-Favoriten abstimmen. Über 400.000 Interessierte stimmten im letzten Jahr ab.
weiterlesen
05.09.2010
Topthema der CeBIT 2011
Mit dem neuen Schwerpunktthema "Work and Life with the Cloud" rückt die CeBIT 2011 einen zentralen Wachstumsmarkt im IT-Geschäft in den Mittelpunkt. Kein IT-Thema wird aktuell so intensiv diskutiert wie Cloud Computing. Führende Experten gehen davon aus, dass sich das Cloud-Konzept in den nächsten Jahren flächendeckend durchsetzen wird.
weiterlesen
Buchtipp
25.08.2010
UML 2 kompakt
Heide Balzert, die Autorin dieser Einführung in die Unified Modelling Language (UML), ist Informatik-Professorin an der Fachhochschule Dortmund, wo sie auf den Gebieten UML und Objektorientierung forscht. In diesem Bändchen im Taschenbuchformat, das jetzt in der dritten, vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage vorliegt, gibt sie eine kurze und knackige Einführung in die Modellierungssprache UML. Verwendet wird dabei die aktuelle Version UML 2.0.
weiterlesen