SOLCOM 02.01.2022, 07:57 Uhr

Agilität aus Freelancer-Sicht

Durch ihre Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben Freiberufler tiefen Einblick in Prozesse und Entwicklungen rund um das Thema Arbeit 4.0.
Eine SOLCOM-Marktstudieuntersucht die Agilität von Unternehmen aus der Sicht von Freiberuflern.
(Quelle: www.solcom.de)
Im Bereich Agilität ist nach Einschätzung von knapp zwei Dritteln der für die aktuelle SOLCOM-Marktstudie »Arbeit 4.0 aus Sicht von Freiberuflern« befragten Teilnehmer der aktuelle Stand in den Unternehmen dabei eher rückständig. Nicht einmal jeder Zehnte sieht sie weit fortgeschritten.
Auch bei den einzelnen Ausprägungen von Agilität im Unternehmen gibt es laut den befragten Freiberuflern noch Nachholbedarf: Nur in wenigen Bereichen wie zum Beispiel bei der iterativen Prozesslandschaft oder der kundenorientierten Organisationsstruktur haben Firmen bisher zumindest mehr als nur agile Ansätze.
Jedoch gibt es auch positive Aussagen: So konnten die Umfrageteilnehmer in den vergangenen Jahren zumindest eine Entwicklung hin zu mehr Agilität feststellen, knapp ein Drittel sogar eine starke. Die meisten Fortschritte sehen die Befragten in Unternehmen mittlerer Größe bis 249 Mitarbeiter.




Das könnte Sie auch interessieren