Freiberufler
16.08.2021, 10:13 Uhr
Ende der Corona-Krise
Im zweiten Quartal 2021 zeigt sich der Projektmarkt im IT- und Engineering-Bereich endgültig erholt von der Corona-Krise.
Der Projektmarkt-Index von SOLCOM zeigt im vierten Quartal hintereinander einen deutlichen Aufwärtstrend.
(Quelle: www.solcom.de)
So konnte der SOLCOM Projektmarkt-Index im Vergleich zum Vorquartal um 7,38 Punkte zulegen und liegt nun mit 105,45 wieder über dem Referenzquartal Q1/2017. Der Projektmarkt-Index bildet laut SOLCOM die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten ab.
Besonders zeigt sich der anhaltende Aufschwung bei der Entwicklung der Freiberufler-Bewerbungen pro Ausschreibung. Dieser Wert verbesserte sich um 19,71 Punkte auf 105,57 Punkte und liegt erstmals seit dem dritten Quartal 2018 wieder über dem Referenzwert. Auf den Rekordwert von 109,21 Punkten angestiegen ist der Wert für die Geschwindigkeit bei der Besetzung offener Projekte. Ebenfalls angestiegen sind die Stundensätze. SOLCOM Geschäftsführer Oliver Koch: BBDer Projektmarkt hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der Corona-Krise hinter sich gelassen. Nach eher zurückhaltenden Investitionen in den vergangenen 18 Monaten hat sich in den Unternehmen ein Modernisierungsdruck aufgebaut. Entsprechend befindet sich die Nachfrage nach freiberuflicher Expertise laut dem Projektmarkt-Index auf dem höchsten Stand seit 2017. Diese positive Entwicklung wird sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen.«