Infrastruktur aus der Public Cloud
16.08.2016, 11:29 Uhr
Flexibel und skalierbar
Infrastructure as a Service (IaaS) bildet die Basis aller Cloud-Computing-Modelle.
Ohne Rechenleistung, Arbeitsspeicher, Storage und Netzwerkkomponenten lässt sich schließlich auch im Zeitalter von Virtualisierung und Industrie 4.0 keine Software betreiben. Obwohl der Einstieg in die Cloud meist über Software as a Service (SaaS) erfolgt, investieren Unternehmen mittlerweile auch vermehrt in Cloud-Infrastruktur. Laut den Analysten von IDC haben sie im vergangenen Jahr weltweit 32,6 Milliarden Dollar und damit rund ein Drittel des gesamten Hardware-Budgets für IaaS ausgegeben. Bis 2019 soll fast die Hälfte der IT-Infrastrukturausgaben in die Cloud fließen. Vor allem Public-Cloud-Angebote legen zu. Sie sind laut IDC um gut 30 Prozent auf mehr als 20 Milliarden Dollar gewachsen, während die Private-Cloud-Investitionen nur um 15 Prozent anstiegen.
web & mobile DEVELOPER
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
- 2 Monate Gratis testen
- Über 4.000 qualifizierte Fachartikel
- Diverse DevBooks thematisch für Sie zusammen gestellt
- Webcasts von 30 - 90 Min.
- Aufzeichnungen von ausgewählten Fortbildungen und Konferenzen
- Auf jedem Gerät verfügbar