Universität Paderborn
06.11.2022, 07:49 Uhr
Quantencomputer im Einsatz in der Chemie
Eine vielversprechende Anwendung für das Quantencomputing ist die Quantenchemie. Dabei wird beispielsweise die sogenannte elektronische Schrödinger-Gleichung gelöst, um die atomare Struktur von Materialien oder Molekülen vorherzusagen.
Wissenschaftler der Universität Paderborn entwickeln neue Methode zur Berechnung molekularer Zustände.
(Quelle: www.uni-paderborn.de)
In der Forschung sind Computersimulationen für die Klärung solcher Fragen unerlässlich. Mit numerischen Methoden ist das auf klassischen Computern allerdings nur begrenzt möglich. Wissenschaftler der Universität Paderborn haben jetzt eine Möglichkeit gefunden, Simulationen mit großen Molekülen effizient auf Quantencomputern durchzuführen, was Aufschluss über ihre Energien und Kernkräfte geben soll. Dabei setzen sie auf Parallelisierung und schlagen einen neuen Algorithmus inklusive Techniken vor, mit deren Hilfe die Anzahl der Qubits, die Anzahl der Quantenprogramme sowie die Tiefe der Programme reduziert werden können. Damit soll unter anderem die Fehlerrate minimiert werden.