Internet-Tarife 28.08.2022, 09:52 Uhr

Geschwindigkeit ist nicht teuer

Bei der Wahl eines Internettarifs bedeutet viel Geschwindigkeit nicht automatisch hohe Kosten. Check24 hat alle Abschlüsse für Internetverträge über das Vergleichsportal seit Januar 2017 betrachtet und Preisverläufe für die gängigsten Geschwindigkeiten erstellt.
Durchschnittliche Preisentwicklung von Internetverträgen.
(Quelle: www.check24.de)
Im August 2022 lag der durschnittliche Preis für Tarife bis 250 MBit/s Downloadgeschwindigkeit bei 26,62 Euro im Monat. Das sind lediglich 3,14 Euro im Monat mehr als für deutlich langsamere Verträge mit bis zu 50 MBit/s (Ø 23,48 Euro p. M.). Wer echtes Highspeed-Internet ab 400 MBit/s will, musste dafür im August durchschnittlich 40,59 Euro zahlen. Das ist gut 52 Prozent mehr als für Tarife bis 250 MBit/s. Im Laufe des Jahres 2022 sind die Highspeed-Tarife um gut sechs Prozent teurer geworden.
»Da Tarife mit sehr hohen Geschwindigkeiten deutlich teurer als langsamere Internetverträge sind, sollten Kund*innen sich genau überlegen, ob sie die höhere Geschwindigkeit wirklich nutzen«, sagt Dr. Markus Schramm. »Kund*innen sollten in jedem Fall Angebote vergleichen. So lassen sich mehrere Hundert Euro über die Vertragslaufzeit sparen.«




Das könnte Sie auch interessieren