Automatisiertes Fahren (AD)
08.01.2023, 10:35 Uhr
Testumgebung für die Untersuchung und Validierung von AD-Systemen
aiMotive, ein Anbieter von Technologien für das automatisierte Fahren, hat auf der CES 2023 die neueste Version seines End-to-End-Simulators aiSim präsentiert.
aiSim 4 bietet eine skalierbar Sensor- und Umgebungssimulation für Echtzeittests.
(Quelle: www.aimotive.com)
Die neue Version umfasst physikbasierte Sensoren, Umwelt- und Wettersimulationen, die Generierung synthetischer Daten, eine neue, cloudbasierte Benutzeroberfläche, offene SDKs und eine umfangreiche Sammlung von 3D-Assets.
Zu den erweiterten Funktionen für aiSim 4 gehören die erweiterte deterministische Rendering-Engine und physikbasierte Sensormodelle. Das System ermöglicht eine synthetische Datengenerierung in großem Maßstab zum Trainieren von Wahrnehmungssystemen auf der Grundlage neuronaler Netze und bietet eine webnative Benutzeroberfläche. Für Entwickler steht ein umfassendes SDK zur Verfügung.
»Wir sind sehr stolz auf unser Team. Seit der Einführung von aiSim 3 haben wir nicht nur unseren weltweiten Kundenstamm erweitert, sondern auch aufregende neue Funktionen für aiSim 4 entwickelt, die es zu einem einzigartigen End-to-End-Tool auf dem Markt der Automobilsimulation machen«, so Szabolcs Janky, Product Director von aiSim. »Wenn Sie nach einer deterministischen, durchgängigen Validierungs- und Verifizierungs-Toolchain suchen, die die Wahrnehmungsprüfung abdeckt, gibt es nicht viele Optionen neben aiSim – und das ist vor allem dem wertvollen Feedback unserer führenden Kunden, unserem hochmotivierten Team und der Erfahrung zu verdanken, die wir in den letzten sieben Jahren in verschiedenen Bereichen des automatisierten Fahrens gesammelt haben.«