Gendergerechtes Design
08.09.2021, 08:31 Uhr
Gendergerecht
Über genderbewusste Sprache und Gestaltung werden die Personen aller Geschlechter gleichermaßen angesprochen.
Auch heute noch gibt es in Deutschland Verdienstunterschiede bei Männern und Frauen (Bild 1)
(Quelle: Sckommodau)
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts waren Frauen in fast allen Bereichen wie Politik, Berufsleben und Familie, den Männern untergeordnet. Ende des 18. Jahrhunderts, im Zeitalter der Aufklärung, kamen erste Emanzipationsbestrebungen auf. Bis zu einer tatsächlichen Gleichstellung in den wesentlichen Bereichen sollte es jedoch noch dauern.
Den Anfang der Frauenrechtsbewegung machte die Forderung nach dem Recht zu wählen, was 1918 tatsächlich durchgesetzt wurde. Ebenso das Recht auf Arbeit und Bildung wurde gefordert. Ende der 1960er Jahre nahm die Frauenbewegung im Zuge der allgemeinen Protestbewegungen noch einmal richtig Fahrt auf – das Recht, ohne Zustimmung des Ehemannes, zu arbeiten, haben Frauen jedoch erst seit 1977.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen!
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
- + Digitales Kundenkonto,
- + Zugriff auf das digitale Heft,
- + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
- + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
- + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar