
Business
17.04.2009
Kostenlose e-Books von MS Press
Microsoft Press feiert seinen 25. Geburtstag mit zwei kostenfreien, englischsprachigen e-Books, die bis zum 22. April 2009nach kostenloser Anmeldung im PDF-Format geladen werden können.
weiterlesen
08.04.2009
OLAP BI Lösungen für die Microsoft SQL Server Plattform
Am 21. April 2009 findet ein deutschsprachiges Web-Seminar zu den Möglichkeiten der OLAP-BI-Suite NovaView von Panorama statt.
weiterlesen
08.04.2009
Groupware für viele Anwender
In der Ajax-Oberfläche von Scalable OpenGroupware.org 1.0.1 greifen User auf alle Informationen des Unternehmens zu.
weiterlesen
25.03.2009
Business Intelligence mit Office 2007 und SQL Server
Aufschwung oder Krise eines Unternehmens ist fast immer an den vorhandenen Daten erkennbar, aber häufig werden gerade entscheidende Informationen zu lange übersehen. Das vorliegende Buch beschreibt Analyse-Werkzeuge, die Microsoft im Zusammenspiel von Office 2007 und dem SQL Server zur Verfügung stellt. Dabei wird in erster Linie die Version SQL Server 2005 berücksichtigt, die Änderungen in SQL Server 2008 werden nur kurz aufgelistet.
weiterlesen
25.03.2009
Data-Warehouse-Systeme
Das von Andreas Bauer und Holger Günzel zum ersten Mal im Jahr 2000 herausgegebene Buch ist aus Überlegungen in dem Arbeitskreis „Konzepte des Data Warehousing“ bei der Gesellschaft für Informatik (GI) entstanden. Es vereint Texte zahlreicher Autoren und gilt inzwischen als wissenschaftliches Standardwerk zum Thema. Die Darstellung ist - soweit möglich - produktneutral gehalten.
weiterlesen
23.03.2009
SQL Server soll 2010 skalierbarer und benutzerfreundlicher werden
Seit letztem August ist der Microsoft SQL Server 2008 verfügbar. Mit einem Marktanteil von 34,5 Prozent bei den Neuauslieferungen in Deutschland (Quelle Techconsult 11/2008) befindet sich Microsoft damit auf Platz eins der Datenbankanbieter. Unter dem Codenamen Kilimanjaro bereitet der Hersteller ein weiteres Release seiner Datenbank für die erste Jahreshälfte 2010 vor. database pro sprach auf der CeBIT mit Tobias Schmidt, Produktmanager SQL Server bei Microsoft Deutschland.
weiterlesen
18.03.2009
Neue Beschaffungsplattform von Oracle
Oracle hat eine neue Online-Beschaffungsplattform namans "Oracle Sourcing On Demand" eingerichtet.
weiterlesen
18.03.2009
IBM will Sun Microsystems kaufen
Milliarden-Deal: Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" verhandelt IBM über den Kauf von Sun Microsystems.
weiterlesen
04.03.2009
Oxid eShop mit Umzugshilfe für OS-Commerce-Anwender
In der kommenden Neuauflage von Oxid eShop 4.1.0.0 wird es endlich auch UTF-8-Unterstützung und neue Import-Schnittstellen für wechselwillige Shopbetreiber geben.
weiterlesen