CSS
14.09.2009
Bootstrap macht Jetpack 0.5 massentauglich
Firefox-Addons auf Basis von Jetpack laufen künftig auch ohne vorhandene Installation der Jetpack-Erweiterung.
weiterlesen
11.05.2009
Actricity präsentiert neue Versionen der Business Portale ?CRM für Sales & After-Sales? und ?ERP für Dienstleister?
Die Actricity AG, Hersteller von browserbasierten Portalanwendungen, präsentiert auf der größten Schweizer IT-Fachmesse Orbit vom 12. bis zum 15. Mai 2009 das aktuelle Actricity CRM Portal Release 2.4.8 und stellt erstmalig das Actricity „ERP für Dienstleister“ vor. Damit ergänzt das Unternehmen das Actricity-Business-Portal-Produktportfolio um eine zentrale ERP-Plattform, die sich durch Flexibilität, Offenheit und einem umfassenden Leistungsumfang für ein erfolgreiches
Projektmanagement und –Controlling auszeichnet.
weiterlesen
20.02.2009
Yahoo UI 2.7.0 passt CSS dynamisch an
Yahoo hat seine Javascript-Bibliothek neu aufgelegt, diverse Komponenten erweitert und unterstützt jetzt den IE8.
weiterlesen
01.02.2009
Farben in HTML und CSS
Textfarben, Hintergrundfarben und Ähnliches müssen in HTML oder CSS angegeben werden. HTML hält hier eine besondere Einstiegshürde bereit: die hexadezimale Schreibweise von RGB-Farbwerten. Ein RGB-Farbwert besteht aus den Werten der drei Grundfarben von 0 bis 255. Ein solcher Wert kann mit zwei hexadezimalen Zahlen ausgedrückt werden. Hexadezimale Zahlen reichen von 0 bis 15. Die zweistelligen Zahlen werden dabei durch Buchstaben ausgedrückt (10 entspricht A, F steht für 15). Und so funktioniert die Umrechnung am Beispiel des RGB-Werts 204:
weiterlesen
01.02.2009
Linien mit CSS
Mit Hilfe von CSS zaubern Sie hübsche Rahmen und Linien um Textabschnitte. Ein Linienkonstrukt mit CSS könnte so aussehen:
weiterlesen
01.02.2009
Abstände verändern
Bei längerem Fließtext ist es oft angenehm, die Abstände zwischen Buchstaben und Worten noch ein wenig zu verändern. Dafür sieht CSS die beiden Befehle letter-spacing und word-spacing vor:
weiterlesen
01.02.2009
Spezielles Druckformat
Lassen Sie den Text Ihrer Webseiten grundsätzlich in Schwarz drucken, anstatt die echten Schrift- und Hintergrundfarben zuzulassen. Nutzen Sie dazu die Möglichkeit von CSS, für die einzelnen Medientypen unterschiedliche Formate vorzusehen. Geben Sie die folgenden CSS-Formate in Ihre externe Datei ein:
weiterlesen
10.09.2008
XML-Daten mit CSS formatieren
XML-Daten lassen sich auch mit Hilfe von CSS für das Web aufbereiten. Der Workshop zeigt, was machbar ist und wie Sie dabei vorgehen müssen.
weiterlesen
10.09.2008
CSS-Boxen mit PHP
Wenn Ihre Seite reich mit kleinen div-Containern bestückt ist, mit denen Sie zum Beispiel eine Organigramm nachbilden wollen, kann Ihnen PHP hier beim Design wertvolle Dienste leisten und viel Schreibarbeit ersparen.
weiterlesen
10.09.2008
PDF mit PHP
Mit PHP lassen sich nicht nur Webseiten automatisch generieren, auch PDF-Seiten sind kein Problem. Mit der FPDF-Klasse kann man sich sogar die umständliche Installation von Server-Modulen ersparen.
weiterlesen