Datenbank
Künstliche Intelligenz
12.02.2023
LMU digitalisiert die größte Keilschriftsammlung
Enrique Jiménez, Professor für altorientalische Literaturen an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), setzt eine digitale Datenbank und Künstliche Intelligenz als Werkzeuge ein, um verloren gegangene Texte der antiken Weltliteratur wieder lesbar zu machen.
weiterlesen
Couchbase
31.01.2023
Capella kommt als DBaaS für Microsoft Azure
Couchbase hat die Verfügbarkeit von Couchbase Capella als Database-as-a-Service (DBaaS) für Microsoft Azure angekündigt.
weiterlesen
Graph-Datenbank Cayley
19.01.2023
Die Gruppe der RDF-Stores
Bei Cayley Graph Database liegen Licht und Schatten nah beieinander. Eine performante Datenbank mit prominentem Hintergrund zeigt Schwächen an anderer Stelle.
weiterlesen
Effiziente Datenverarbeitung mit List & Label
16.01.2023
Effective Data Exchange
Datenaufbereitung, -präsentation und -verteilung bilden das Kernstück fast jeder Desktop- oder Web-Anwendung.
weiterlesen
Couchbase
11.01.2023
Datenbank-Trends 2023
Die ideale IT-Infrastruktur ist schnell, agil und verteilt. Diesem Ziel wird sie sich 2023 weiter annähern – und Datenbanken haben in diesem Szenario eine tragende Rolle, sagt Couchbase.
weiterlesen
Datenbank
11.12.2022
Wissen zu Standort und Wirksamkeit von Heilpflanzen
Die von der Universität Witten/Herdecke entwickelte Datenbank PlantaMedia. in der Daten zu Standort und Wirksamkeit von Heilpflanzen gesammelt werden, wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterentwickelt werden.
weiterlesen
Microsoft
06.12.2022
SQL Server 2022 ist allgemein verfügbar
Wie Rohan Kumar, Corporate Vice President Azure Data bei Microsoft mitgeteilt hat, ist SQL Server 2022 seit Mitte November allgemein verfügbar.
weiterlesen
Graphdatenbank
13.11.2022
Neo4j 5 Release veröffentlicht
Die neue Version der nativen Graphdatenbank bietet uneingeschränkte Skalierbarkeit, hohe Performance sowie diverse Verbesserungen in der Abfragesprache Cypher und im Index-Handling.
weiterlesen
Phiresky
24.10.2022
SQLite-Datenbank auf Github hosten
Ein Tool mit dem man eine echte SQL-Datenbank in einer statisch gehosteten Website verwenden kann.
weiterlesen
Forschungsprojekt
16.10.2022
Mit Geodatenanalysen dem Bienensterben auf der Spur
Um den komplexen Ursachen des Bienensterbens auf die Spur zu kommen, werden in dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Forschungsprojekt OCELI Daten mit innovativen Methoden erhoben und analysiert.
weiterlesen