E-Commerce
Studie
vor 5 Tagen
Deutsche haben wenig Scheu vor E-Commerce
Deutsche Verbraucher haben im europäischen Vergleich relativ wenig Berührungsängste mit dem Onlinehandel. Eine Befragung zeigte, dass in anderen Ländern die Lust am stationären Einkauf noch deutlich stärker ausgeprägt ist.
weiterlesen
Online-Payment 2022
15.05.2022
Beliebtheit von Paypal wächst
Beim Online-Shopping setzt die deutsche Kundschaft immer stärker auf Paypal. Der Online-Bezahldienst hat den Kauf auf Rechnung – die hierzulande seit Jahren führende Zahlungsart – im Jahr 2021 bei den Umsatzanteilen im E-Commerce eingeholt.
weiterlesen
Verarbeitung von Daten im Internet
11.05.2022
Verschiedene Gesetze
Bei der Verarbeitung von Daten im Internet sind verschiedene Gesetze zu beachten.
weiterlesen
Augmented Reality
29.04.2022
Snapchat kommt mit Neuerungen für Social Commerce
Snapchat hat auf seinem jährlich stattfindenden Partner Summit eine Reihe von Innovationen vorgestellt. Viele davon zahlen auf Social Commerce ein. Andere wie die Minidrohne Pixy sind herrliche Spielereien.
weiterlesen
Social Commerce
14.04.2022
Pinterest integriert E-Commerce-Plattform WooCommerce
Händler, die das kostenlose Open-Source-Shopsystem WooCommerce einsetzen, können ab sofort ihren gesamten Produktkatalog bei Pinterest einstellen. Möglich macht das eine neue Pinterest-Erweiterung.
weiterlesen
Änderung des Widerrufrechts für Verbraucher
25.03.2022
Anpassung an den Markt
Auch im Bereich Widerrufsrecht gibt es ab Ende Mai zahlreiche Neuerungen.
weiterlesen
Novelle der Preisangabenverordnung
10.02.2022
Neue Regeln ab Mai
Ab Ende Mai tritt die Neufassung der Preisangabenverordnung (PAngV) in Kraft.
weiterlesen
EHI und Statista
13.11.2021
Der E-Commerce-Markt in Deutschland
Der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops kratzte 2020 an der 70-Milliarden-Marke, was einem Umsatzwachstum von über 30 Prozent entspricht und durch die Corona-Pandemie begünstigt wurde, zeigen die Analysen der EHI/Statista-Studie »E-Commerce-Markt Deutschland 2021«.
weiterlesen
Dialogmarketing-Monitor
13.11.2021
Zuwächse beim Onlinemarketing
Der neue Dialogmarketing-Monitor der Deutschen Post zeigt: Entgegen der negativen Entwicklung am Werbemarkt durch die Lockdown-Maßnahmen und die wirtschaftlich angespannte Lage konnten Dialogmedien (Onlinemarketing, Mailings und Telefonmarketing) im Jahr 2020 zulegen.
weiterlesen
Betriebsmodelle für E-Commerce-Systems
19.10.2021
On-Premises vs. Cloud
Evaluiert man E-Commerce Lösungen, wird man früher oder später vor die entscheidende Frage gestellt: Cloud oder On-Premises.
weiterlesen