Editor
17.07.2009
Mit EasyIngres von MySQL zu Ingres wechseln
Die Ingres Corporation bringt Neues aus der Ingres-Community auf den Markt: EasyIngres ermöglicht PHP-Entwicklern die effektive Erstellung von Anwendungen auf Basis von Ingres und vereinfacht zugleich den Wechsel von MySQL zu Ingres. Das unter der Federführung des französischen PHP-Programmierers Cédric Pasquotti entwicklete EasyIngres umfasst alle notwendigen Komponenten für die einfache Entwicklung von PHP-Applikationen, mit denen die Vorteile der von Ingres bereitgestellten Enterprise-Funktionalität genutzt werden können.
weiterlesen
29.05.2009
Red Hat stellt das JBoss Enterprise Business Rules Management System vor
Mit dem JBoss Enterprise Business Rules Management System erhalten Mitarbeiter in Fachabteilungen leistungsstarke Open-Source-Tools, mit denen sie einfach und komfortabel Geschäftsregeln den Anforderungen des Marktes anpassen und kontinuierlich optimieren.
weiterlesen
MySQL Workbench
27.05.2009
Neue Entwicklungen heute live im Webinar
In den neuen Versionen soll die Anwendung zuverlässiger werden und bald den MySQL Query Browser ablösen.
weiterlesen
Interaktiver Newsdienst
22.05.2009
ContentRoller 3.0
Die kommerzielle Open-Source-Software ermöglicht den Aufbau eines eigenen sozialen Nachrichtenportals im Stil von Digg.
weiterlesen
07.05.2009
Hosted CMS vereinfacht die Website-Pflege
Strato stellt Unternehmen ein vorinstalliertes Content-Management-System bereit und kümmert sich um die Sicherheitsvorkehrungen und Upgrades.
weiterlesen
06.05.2009
SuperHTML Web Studio 8.5.5 verfügbar
Ab sofort steht das Update von SuperHTML Web Studio auf die Version 8.5.5 zur Verfügung. Der HTML-Editor bietet eine Office 2007-konforme Benutzeroberfläche und neue Features.
weiterlesen
30.04.2009
Dashboard Framework 2.1.1 verbessert Installer und Editor
Das Rapid-Application-Development-Framework (RAD) macht die Entwicklung komplexer PHP-Anwendungen mit individuellem Touch leichter.
weiterlesen
01.02.2009
Linien mit CSS
Mit Hilfe von CSS zaubern Sie hübsche Rahmen und Linien um Textabschnitte. Ein Linienkonstrukt mit CSS könnte so aussehen:
weiterlesen
01.02.2009
Text in Eingabefeldern ausrichten
Standardmäßig werden Texte in Eingabefeldern von HTML-Formularen linksbündig ausgerichtet. Das ist zwar übersichtlich, für ambitionierte Webdesigner aber oft zu wenig. Wer sich bei der Formulargestaltung von der Masse abheben will, kann sich zum Aufpeppen des Formulars eines CSS-Tricks bedienen. Durch den lassen sich Formularinhalte auch auch in einer anderen Form ausrichten. Realisiert wird diese individuelle Variante über den CSS-Befehl text-align:
weiterlesen
01.02.2009
Farbwechsel bei Texteingabe
Wird in ein Eingabefeld geklickt, ändert sich dessen Farbe. Geht man aus dem Feld hinaus, wird wieder die Ursprungsfarbe angezeigt. Dieser Effekt lässt sich auf zwei Wegen realisieren: mit einer Pseudoklasse oder per Javascript, wobei erstere Variante einfacher umzusetzen ist:
weiterlesen