Entwickler
13.07.2010
Windows Azure fürs eigene Rechenzentrum
Die neue Windows Azure Platform Appliance von Microsoft bringt die Vorteile der Public Cloud in das eigene Rechenzentrum. Microsoft erweitert das Cloud-Betriebssystem Windows Azure um neue Angebote für Kunden und Partner.
weiterlesen
06.07.2010
Bluefish erhält Bugfixes und kleine Verbesserungen
Die Version 2.0.1 bügelt Probleme bei der Arbeit mit dem mehrsprachigen Editor aus.
weiterlesen
05.07.2010
Freie Datenbank für Windows Phone 7
Microsoft hat für Windows Phone 7 keine Datenbank vorgesehen. Die objektorientierte Embedded-Datenbank Perst bietet sich nun auch für Mobilgeräte mt dem Microsoft-Betriebssystem an.
weiterlesen
05.07.2010
"Die Tool-Cloud steht bereit" ? Interview mit Wayne Williams, Embarcadero
Embarcadero bietet wichtige Datenbank- und auch Entwicklungs-Tools an. Über die wichtigsten Neuerungen und Bestrebungen im Datenbanksektor bei Embarcadero Technologies hat sich die database pro mit Wayne Williams (CEO, Embarcadero) unterhalten.
weiterlesen
Buchtipp
01.07.2010
Patterns kompakt
Das Buch Patterns kompakt trägt den Untertitel „Entwurfsmuster für effektive Software-Entwicklung“ und ist jetzt in der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen. Die Autoren geben darin einen strukturierten Überblick zu den wichtigsten Entwurfsmustern für Entwickler, Architekten und Designer. Der Leser findet Lösungen für Probleme aus dem Alltag des Softwareschaffenden.
weiterlesen
Webdesktop
01.07.2010
Eye OS wird stabil
Die in PHP und XML geschriebene Arbeitsumgebung stellt zahlreiche Anwendungen wie Office-Software und Groupware im Web bereit.
weiterlesen
Oracle
21.06.2010
Kreuztabellen mit SQL-Operationen
In den meisten Tabellenkalkulationen können eine Menge von gleichartigen Datensätzen in Gruppen, den sogenannten Pivot-Tabellen zusammengefasst werden. Bei Gruppierung nach zwei oder mehreren Feldern kann die Pivot-Tabelle auch als sogenannte Kreuztabelle angezeigt werden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
weiterlesen
Buchtipp
18.06.2010
Run SAP
Der Titel des Buches „Run SAP“ bezeichnet zugleich auch ein Vorgehensmodell, das alle für den Betrieb von SAP-Systemen notwendigen Prozesse beschreibt. Das Buch versteht sich mithin als das Handbuch zum Konzept „Run SAP“. Die Zielgruppe ist sehr breit: Sie reicht vom Systemadministrator über Entwickler und Prozessverantwortliche bis zum CIO eines Unternehmens. Auch für SAP-Berater sind in dem Buch nützliche Informationen zu finden. Als Voraussetzungen für die Lektüre nennen die Autoren ein grundlegendes Verständnis für Prozessabläufe, Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements sowie möglicher Organisationsformen eines IT-Betriebs.
weiterlesen
PhpStorm 1.0
10.06.2010
Mächtige IDE für PHP-Coder
Jetbrains bringt eine neue Entwicklungsumgebung für PHP auf den Markt, die mit professionellen Funktionen und vielen Hilfestellungen glänzt.
weiterlesen
07.06.2010
Über die Hälfte der PHP-Entwickler setzt auf Entwurfsmuster
Eine Studie unter professionellen Entwicklern aus dem PHP-Umfeld zeigt Trends bei den Programmiermethoden auf.
weiterlesen