Entwickler
10.06.2009
1&1 stellt neue Server vor
Die neuen Angebote verheißen unbegrenzte Datentransfers und mehr Backup-Speicherplatz.
weiterlesen
27.05.2009
Datenbankverwaltung mit den Idera-Powershell-Skripten
Idera bietet auf seiner Website über 20 kostenfreie Skripte für die Powershell zur freien Verwendung an.
weiterlesen
MySQL Workbench
27.05.2009
Neue Entwicklungen heute live im Webinar
In den neuen Versionen soll die Anwendung zuverlässiger werden und bald den MySQL Query Browser ablösen.
weiterlesen
19.05.2009
CONZEPT 16 macht Anwendungen SOA-fähig
Die vectorsoft AG veröffentlicht die Version 5.4 ihres Datenbanksystems CONZEPT 16 vor. Die neue Version ermöglicht Entwicklern, Funktionen von Webdiensten in ihren Anwendungen zu nutzen. Umgekehrt können Bausteine ihrer Software anderen Anwendungen als Web Service zur Verfügung stellen. CONZEPT 16 5.4 ist darauf ausgelegt, dass Entwickler die Neuerungen sehr einfach in ihre bestehenden Anwendungen integrieren können.
weiterlesen
19.05.2009
J Optimizer - Java-Optimierung aktualisiert
Das Release von J Optimizer stellt Entwicklern eine umfangreiche Umgebung zur Eingrenzung, Analyse und Korrektur von Leistungsproblemen in ihren Java-Applikationen zur Verfügung. Entwickler und Qualitätsingenieure erhalten ein leistungsfähiges Werkzeug, um Code-Reviews, Analysen von Komplexität und Qualität des Codes, Regressionstests oder Lokalisierungen von nicht verwendetem Code durchzuführen.
weiterlesen
12.05.2009
Prism projiziert Websites auf den Desktop
Die Mozilla-Anwendung ist als Beta-Fassung der Version 1.0 erschienen.
weiterlesen
11.05.2009
Moonlight 2 steht in den Startlöchern
Das 'Silverlight für Linux' ist in einer Vorabversion verfügbar.
weiterlesen
06.05.2009
Red Hat misst die weltweite Open-Source-Verbreitung
Der Open-Source-Index des Anbieters bescheinigt der deutschen Wirtschaft Nachholbedarf.
weiterlesen
04.05.2009
Facebook öffnet Programmierschittstelle für Entwickler
über die API werden Informationen aus dem sozialen Netzwerk in eigenen Webanwendungenen genutzt.
weiterlesen
28.04.2009
Mehr Authentifizierungsmethoden für FTP-Verbindungen
Pure FTP Server 1.0.22 schnürt ein Paket aus neuen Funktionen für SSL, LDAP und Passwortsicherheit.
weiterlesen