
webundmobile 9/2016
Sie wollen die gesamten Artikel dieser Ausgabe online lesen und den Quellcode herunterladen? Dann holen Sie sich schnell ein Abonnement.
Sind Sie schon Abonnent, dann melden Sie sich dazu bitte an. Sie finden den Link zur Anmeldung ganz oben rechts.
Feature
Deep Integration mit sozialen Netzen
02.07.2016
Reizvolle Features
Soziale Netze bieten Entwicklern inzwischen eine Fülle an überaus reizvollen Features.
weiterlesen
HTML/CSS/JavaScript
Version 3.0 des Frameworks jQuery
01.07.2016
Breaking changes
jQuery 3.0 ist schneller, besser und zudem Promises/A+-kompatibel.
weiterlesen
Funktionale Programmierung in JavaScript
09.07.2016
Zentrale Rolle
Prinzipien und Techniken der funktionalen Programmierung in JavaScript.
weiterlesen
Das History API
10.07.2016
Einblick in den Verlauf
Das History API ermöglicht den Zugriff auf den Browserverlauf per JavaScript.
weiterlesen
Mobile Development
Navigation mit Qt Quick Controls 2
11.07.2016
Viele Varianten
Die neuen Qt Quick Controls 2 bieten viele Varianten der Navigation durch eine App an.
weiterlesen
iOS MapKit
11.07.2016
Streckenplanung
Mit iOS MapKit lassen sich Karten problemlos in eigene Apps integrieren.
weiterlesen
React-Native-Bibliotheken (Teil 2)
12.07.2016
Nativer Code trifft React Native
Die innovative Architektur von JavaScript-Frameworks der zweiten Generation erlaubt Entwicklern die Erstellung von Apps, die mit geringem Aufwand auf native APIs zugreifen.
weiterlesen
Swift-Playgrounds-App
12.07.2016
Programmieren am iPad
Mit der neuen App Swift Playgrounds kann man direkt auf dem iPad programmieren.
weiterlesen
Backend
Version 3 der Graphdatenbank Neo4j
13.07.2016
Entscheidende Features
Die aktuelle Version 3 der Graphdatenbank Neo4j bietet zahlreiche Neuerungen.
weiterlesen
Web Application Security Scanning mit Nikto
15.07.2016
Potenzielle Ziele
Webbasierte Applikationen bilden vielfach das Herzstück der IT-Infrastruktur eines Unternehmens und müssen daher optimal gesichert werden.
weiterlesen
Qualitätssicherung as a Service
15.07.2016
Software testen in der Cloud
Cloud-Plattformen können Kosten senken und die Entwicklung beschleunigen.
weiterlesen
Twig: Template-System für PHP
21.07.2016
Mächtiger dank Vorlagen
Mit Twig lässt sich die Trennung von Skriptcode und HTML unter PHP leicht realisieren.
weiterlesen
Offene Standards vereinfachen die Integration externer Daten
21.07.2016
Integration
Offene Standards wie OData erleichtern die Einbindung externer Datenquellen.
weiterlesen
Beyond Dev
Grafik für Entwickler
18.07.2016
Grafik aus der Wolke
Cloud Computing und Online-Editoren – wie Bildbearbeitung über das Netz funktioniert.
weiterlesen
State of the Application
20.07.2016
Statusdaten im Blick
Wie ist der Stand der Dinge in Sachen Zustandsverwaltung bei Applikationen?
weiterlesen
Nützliches Zubehör für den Raspberry Pi
20.07.2016
Erweiterungen en masse
Die Basiskomponenten sind beim Single-Board-Computer Raspberry Pi alle auf einem Board, mit Zubehör kann man aber noch einiges mehr herausholen.
weiterlesen
Abmahnungen
30.06.2016
Latente Gefahr
Hoffentlich nur aus der Theorie bekannt: Abmahnschreiben.
weiterlesen