IEEE SA und TÜV SÜD
19.02.2023
Standards und Trainings zur Verbesserung der KI-Qualität
Der TÜV SÜD und die Organisation des Weltverbands der Ingenieure und Techniker (IEEE) bündeln Wissen und Kapazitäten, um Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) verantwortungsbewusst und sicher zu gestalten.
weiterlesen
KI-Sprachmodelle
19.02.2023
Voraussetzungen für KI-Anwendungen in Deutschland
Auch in Deutschland und Europa wollen Unternehmen mit neuen und intelligenten KI-Anwendungen auf den Markt. Doch die nötigen Open-Source-Modelle, Trainingsdaten und ausreichende Recheninfrastrukturen fehlen hierzulande.
weiterlesen
Uni Saarland
14.02.2023
Open Source sucht Schwächen in ML-Algorithmen
Michael Hedderich und Jonas Fischer haben eine Software entwickelt, mit der Schwächen in hochkomplexen Machine-Learning-Algorithmen aufgespürt werden können.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
12.02.2023
LMU digitalisiert die größte Keilschriftsammlung
Enrique Jiménez, Professor für altorientalische Literaturen an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), setzt eine digitale Datenbank und Künstliche Intelligenz als Werkzeuge ein, um verloren gegangene Texte der antiken Weltliteratur wieder lesbar zu machen.
weiterlesen
Neue Features
09.02.2023
Google stattet zahlreiche Apps mit KI-Komponenten aus
Google bringt neue, von künstlicher Intelligenz unterstützte Features für Lens, Maps, Translate und weitere Google-Apps, offenbar als Konter zu Microsofts KI-Aufrüstung für Bing.
weiterlesen
Hype um ChatGPT
05.02.2023
Der Anfang einer gewaltigen KI-Welle
ChatGPT ist nach Einschätzung der Software-Experten der holländischen Software-Entwicklungsfirma Beech IT erste der Anfang einer gewaltigen KI-Welle.
weiterlesen
Shutterstock/Meta
05.02.2023
Mehr Zusammenarbeit bei künstlicher Intelligenz
Die Kreativplattform Shutterstock will seine Zusammenarbeit mit Meta, der Konzernmutter von Facebook und Instagram, vertiefen.
weiterlesen
Shutterstock
29.01.2023
Neue KI-Plattform zur Bilderzeugung
Shutterstock, Betreiber einer Bibliothek mit über 200 Millionen Stock-Fotos, Vektorgrafiken und Illustrationen, hat den Start einer eigenen KI-Bilderzeugungsplattform angekündigt.
weiterlesen
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
28.01.2023
Praxisratgeber zu Augmented und Virtual Reality
Ob in der Anlageninstandhaltung, in der Logistik oder zu Schulungs- und Trainingszwecken: Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden im deutschen Mittelstand in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen und Branchen eingesetzt.
weiterlesen
IntraFind
20.01.2023
KI-Trends 2023
Von Open Source über Low Code bis zu transparenten Algorithmen: IntraFind nennt die Entwicklungen welche die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz im Jahr 2023 weiter vorantreiben sollen.
weiterlesen