Informatik
vor 4 Tagen
IT-Unterricht soll Pflichtfach werden
In fast allen europäischen Länder ist Informatik Pflichtfach, während es in Deutschland oftmals nur als Wahlfach im Curriculum verankert ist.
weiterlesen
Blockchain Europe
vor 4 Tagen
Blockchain-Komponenten gehen Open Source
Das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts stellt einen Blockchain-Baukasten und ein Softwaresystem für Zoll und Datenmanagement als Open Source zur Verfügung.
weiterlesen
eco Verband
15.01.2023
Thesen zur Digitalpolitik 2023
Die Ampelregierung müsse jetzt entschlossen die großen Baustellen der Digitalisierung am Standort Deutschland angehen, so die Forderung des Branchenverbands eco.
weiterlesen
Digitales Lehr-und-Lern-Labor
15.01.2023
Fit für die digitalisierte Arbeitswelt
Im Digitalen Lehr-Lern-Labor der TUM erproben angehende Lehrkräfte die digitale Transformation in Alltag und Arbeitswelt und können so Schülern und Azubis künftig besser darauf vorbereiten.
weiterlesen
Automatisiertes Fahren (AD)
08.01.2023
Testumgebung für die Untersuchung und Validierung von AD-Systemen
aiMotive, ein Anbieter von Technologien für das automatisierte Fahren, hat auf der CES 2023 die neueste Version seines End-to-End-Simulators aiSim präsentiert.
weiterlesen
Data Storage Power
08.01.2023
Datenspeicherung im Ländervergleich
Das neue Huawei-Whitepaper »Data Storage Power - The Digital Cornerstone of High-Quality Development« untersucht die Entwicklung der Speicherindustrie und analysiert die aktuelle Datenspeicherlandschaft in verschiedenen Regionen der Welt.
weiterlesen
Auto-Kamera
04.01.2023
Garmin präsentiert die Dash Cam Live
Garmin hat eine neue Dashcam vorgestellt. Für 399,99 Euro bekommt der Käufer Funktionen wie Standortanzeige, Diebstahlalarm und Unfallbenachrichtigung sowie Live-Zugriff dank integriertem LTE-Modul.
weiterlesen
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
26.12.2022
Leitfaden zum Einstieg in die Digitalisierung
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland hat das kostenfreie Whitepaper »Sieben Schritte, damit die Digitale Transformation gelingt« veröffentlicht.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie
22.12.2022
KIT: Stabilere Zustände für Quantencomputer
Ein Forschungsteam des KIT erzeugte jetzt Qubits, die 100-mal sensitiver auf Materialdefekte sind und damit für stabilere Zustände in Quantencomputern sorgen können.
weiterlesen
5G und Glasfaser
21.12.2022
Netzausbau: Telekom zieht positive Bilanz für das Jahr 2022
Sowohl im Festnetz- aus auch im Mobilfunkbereich sieht sich die Deutsche Telekom beim Thema Netzausbau auf Kurs.
weiterlesen