Internet
Minisatellit
vor 1 Tag
Schnellere Datenübertragung aus dem All
Mehr als 2000 funktionsfähige Satelliten umrunden die Erde. Und es wird noch voller: Einige Unternehmen wollen in den kommenden Jahren zigtausend zusätzliche Satelliten ins All schießen.
weiterlesen
Gebrauchtgeräte
16.01.2021
Private Daten frei Haus
Kaspersky hat gebrauchte Notebooks sowie diverse Speichermedien, USB-Sticks und Speicherkarten auf mögliche Datenspuren hin untersucht. Das Ergebnis sollte Käufer und Verkäufer von gebrauchten Smartphones, Laptops oder Festplatten aufhorchen lassen.
weiterlesen
Baden-Württemberg
16.01.2021
Digitalisierung der Jagdverwaltung
Damit Jäger in Baden-Württemberg die Erfassung ihrer Jagdstrecken nicht mehr analog dokumentieren müssen, arbeitet seit 2018 das LGL gemeinsam mit der Disy Informationssysteme GmbH und anderen Partnern am digitalen »Wildtierportal Baden-Württemberg«.
weiterlesen
Avast
04.01.2021
Browser-Erweiterungen verbreiten Malware
Sicherheitsexperten für Threat Intelligence bei Avast haben Malware im Zusammenhang mit einigen der beliebtesten Plattformen identifiziert, die sich in mindestens 28 Browser-Erweiterungen von Drittanbietern für Google Chrome und Microsoft Edge versteckt.
weiterlesen
Nuclos ERP
20.12.2020
Transparente Projektverwaltung
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser optimiert mit Nuclos Open Source ERP die Verwaltung ihrer Neubauprojekte.
weiterlesen
Ghimob
29.11.2020
Banking-Trojaner attackiert mobile Nutzer
Kaspersky-Forscher haben einen neuen Banking-Trojaner gefunden, der Nutzer in Deutschland, aber auch weltweit attackiert.
weiterlesen
TreeSatAI
29.11.2020
Erdbeobachtung mit Künstlicher Intelligenz
Das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts TreeSatAI ist die Entwicklung von Methoden mit Künstlicher Intelligenz für das Monitoring von Wäldern und Baumbeständen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene.
weiterlesen
IT-Sicherheit im Home-Office
29.11.2020
Unternehmen müssen stärker investieren
Seit Beginn der Covid-19 Pandemie im März 2020 haben viele Unternehmen in Deutschland die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Home-Office verlegt um so das Infektionsrisiko zu verringern und der weiteren Verbreitung des Virus entgegenzutreten.
weiterlesen
Veracode-Studie
22.11.2020
Fehlerhafte Anwendungen sind die Norm
Veracode hat die elfte Ausgabe seiner jährlichen Studie State of Software Security (SOSS) vorestellt. Daraus geht hervor, dass die Mehrzahl der Anwendungen mindestens eine Sicherheitslücke beinhaltet und dass es in der Regel mehrere Monate dauert, diese zu beheben.
weiterlesen
Digitaler Ausbau
09.11.2020
Unibibliothek Potsdam ermöglicht mehr Open Access-Publikationen
Die Universitätsbibliothek hat die vergangenen Wochen und Monate dazu genutzt, ihre elektronischen Ressourcen massiv auszubauen. So wurden elektronische Lizenzen im Wert von etwa einer Million Euro erworben.
weiterlesen