
Mobile
Start-up Lylu
12.04.2021
Barrierefrei ins Netz
Den Kontakt zur Familie halten, einkaufen, Volkshochschulkurse besuchen, Filme schauen oder einen Impftermin vereinbaren: Auch für ältere Menschen verlagert sich der Alltag spätestens seit der Coronakrise immer mehr ins Digitale.
weiterlesen
Bluetooth-Studie
06.04.2021
Der Markt für vernetzte Geräte
Die Corona-Pandemie hat das jährliche Wachstum der Auslieferungen von Geräten mit Bluetooth um ein Jahr verschoben.
weiterlesen
Huawei
21.03.2021
Petal Maps mit neuen Funktionen
Huawei hat seine Karten- und Navigations-App Petal Maps um neue Funktionen erweitert. So steht den Benutzern jetzt eine Routenplanung für Fahrradtouren, Spaziergänge und die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung.
weiterlesen
Cross-Plattform-Development mit Webtechnologien (Teil 4)
16.03.2021
Einbinden von React
Ionic bindet für die Cross-Plattform-Entwicklung auf Open-Source-Basis die populäre User-Interface-Bibliothek React ein.
weiterlesen
5G-Campus-Netz
07.03.2021
Messegelände wird zum Innovations-Campus
Das Messegelände der Deutschen Messe bekommt ein eigenes 5G-Campus-Netz. In Hannover entsteht so das größte 5G-Messeglände Europas, ausgerüstet mit der neuen, superschnellen Generation im Mobilfunk.
weiterlesen
Framework Neutral Components (FNC)
03.03.2021
Abstraktionsschicht
Cross Plattform-Programmierung bleibt für Entwickler eine Herausforderung.
weiterlesen
SwiftUI und Core Data
02.03.2021
Datenzugriff
SwiftUI ermöglicht das komfortable Auslesen von Daten mittels Core Data.
weiterlesen
Cross-Plattform-Anwendungen mit Flutter
02.03.2021
Schreib es nur einmal
Googles Framework für Cross-Plattform-Apps unterstützt neben Android und iOS auch Web-Anwendungen.
weiterlesen
Dieseldiebstahl
28.02.2021
VTM entwickelt Sicherheitskonzept
Fremdtanken, Verdünnen, Anzapfen: Die wachsende Kraftstoffkriminalität unter Lkw-Fahrern, Lieferanten und fremden Dritten bedeutet für viele Spediteure einen finanziellen Verlust im vier- bis fünfstelligen Euro-Bereich pro Jahr.
weiterlesen
Empirische Studie
14.02.2021
Nutzung von Corona-Tracing-Apps
Apps zur Kontaktverfolgung sind ein wesentlicher Bestandteil einer Strategie, um der Ausbreitung der Corona-Pandemie entgegenzuwirken. Sogenannte Corona-Tracing-Apps helfen dabei, festzustellen, ob Nutzer in Kontakt mit einer infizierten Person gekommen sind.
weiterlesen