
Mobile
Dependency Injection-Framework Dagger
18.11.2020
Steigerung der Flexibilität
Mit Dagger kann man Dependency Injection-Methoden in Android-Projekte einbinden.
weiterlesen
Mobile Apps mit C#, Visual Studio und Wisej
13.11.2020
Mobile Optionen
Mit Wisej kann man aus einem Sourcecode eine App für iOS und Android erstellen.
weiterlesen
Picture in Picture für iOS-Apps
12.11.2020
Video-Multitasking
Mit iOS 14 bringt Apple Picture in Picture auch auf das iPhone.
weiterlesen
Datenbanken auf Smartphones mit Android Studio 4.1
11.11.2020
Persönliche Datenbank
Wie Sie mit Android Studio 4.1 eine App mit SQLite-Anbindung programmieren.
weiterlesen
Kamerazugriff über SwiftUI
09.11.2020
Über Umwege
Der Zugriff auf die Kameras von iPhone und iPad ist auch (über Umwege) über SwiftUI möglich.
weiterlesen
Mobilfunkanbieter MTS
09.11.2020
Neue Cloud-Infrastruktur mit OpenStack
Der russische Mobilfunkbetreiber MTS will mit Canonical, dem Herausgeber von Ubuntu Linux, ein digitales Ökosystem auf Basis der Open-Source-Plattform Charmed OpenStack aufbauen.
weiterlesen
Hinzufügen von Wasserzeichen zu Kamerafotos
21.10.2020
Virale Foto-Attacke
Der Playstore bietet eine Menge an Applikationen, mit denen Entwickler mit der Kamera eine Smartphones geschossene Bilder mit Wasserzeichen versehen können.
weiterlesen
Augmented Reality
19.10.2020
Datenmikroskop für den ländlichen Raum
Das Projekt »Dataskop – Sensor-Based Data Economy in Niederösterreich« macht Umweltdaten für Menschen in der realen Umgebung sichtbar. Ähnlich wie ein Mikroskop soll das Projekt Daten in deren realen Umgebung mittels Augmented Reality veranschaulichen.
weiterlesen
Backend as a Service für mobile Apps
15.10.2020
Service für mobile Apps
Apps für die mobilen Geräte benötigen einen Server im Hintergrund. Dazu werden in der Regel spezialisierte Backend-Dienste in der Cloud genutzt.
weiterlesen
Status in SwiftUI
13.10.2020
Aufbau von Views
Der korrekte Umgang mit dem Status spielt bei der Arbeit mit SwiftUI
eine entscheidende Rolle.
weiterlesen