
Mobile
06.11.2009
Red Hat liefert Virtualisierungsplattform für Server und Clouds aus
Red Hat macht Red Hat Enterprise Virtualization for Server verfügbar. Das Produkt bietet einen Standalone-Hypervisor sowie Management-Tools und eignet sich für einen umfassenden Einsatz der Virtualisierungstechnologie. Die Basis bildet die Betriebssystemplattform Red Hat Enterprise Linux mit den bekannten Sicherheits-, Performance-, Skalierbarkeits- und Kostenvorteilen einer Open-Source-Virtualisierungstechnologie.
weiterlesen
02.11.2009
ICQ für Windows Mobile
ICQ erweitert die Unterstützung mobiler Betriebssysteme um Windows Mobile. Das bedeutet, dass ICQ jetzt für weitere Millionen von Smartphone-Benutzern verfügbar ist. ICQ bietet die ICQ-Version für Windows Mobile – wie alle anderen ICQ-Versionen für PC und mobile Endgeräte – kostenlos zum Download, zur Installation und zur Nutzung an.
weiterlesen
prio.conference 2009
02.11.2009
GUIs für heute und für morgen
Wie soll man eine grafische Benutzerschnittstelle gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der prio.conference 2009 vom 28. bis 29. Oktober im Münchener Marriott-Hotel. Die Konferenz bot auf diese Frage drei Arten von Antworten: technische, grafische und - am spannendsten – visionäre.
weiterlesen
02.11.2009
CloudConf und Windows Azure Platform Lauch Day
Bisher ist Windows Azure in Deutschland noch nicht verfügbar. Am 26.November stellt Microsoft die produktive Version von Windows Azure erstmalig auf dem Windows Azure Platform Launch Day vor.
weiterlesen
24.10.2009
Mobile CRM und verbessertes Social CRM für Oracle CRM On Demand
Oracle hat die neuen Versionen von Oracle Mobile Sales Assistant 2.0 für BlackBerry und Oracle Social CRM Applications Release 3 vorgestellt. Damit wurden zugleich die neuen Oracle CRM Sales Campaigns On Demand eingeführt und Oracle CRM Sales Library On Demand und Oracle CRM Sales Prospector On Demand erweitert. Mit den neuen Funktionalitäten profitieren Vertriebsspezialisten von einer verbesserten Zusammenarbeit und Kommunikation.
weiterlesen
19.10.2009
Konzepte und Lösungen für Microsoft-Netzwerke
Für den vernetzten Betrieb von Computern stellt Microsoft inzwischen zahlreiche Technologien zur Verfügung, sodass es nicht immer leicht zu entscheiden ist, welche Komponenten für bestimmte Anforderungen am besten geeignet sind. An diesem Punkt bietet Boddenberg eine fundierte Beratung an, die sich aus langjähriger Erfahrung speist. Dabei werden alle Technologien mit den notwendigen Hintergrundinformationen vorgestellt. Die Leitfrage ist jeweils: „Was kann man damit machen?“.
weiterlesen
08.10.2009
Microsoft präsentiert neue Windows Phones
Microsoft kündigt die weltweite Verfügbarkeit von neuen Windows Phones an – erhältlich in unterschiedlichen Designs und Preisklassen. Die neue Generation von Smartphones zeichnet sich aus durch die auf Touchscreen-Bedienung ausgerichtete Benutzeroberfläche sowie den neuen Internetbrowser, der exakt auf die Anforderungen des Internetzugriffs über das Smartphone ausgerichtet ist.
weiterlesen
28.09.2009
StoneGate VPN Client kompatibel mit Windows 7
Der StoneGate VPN Client von Stonesoft erfüllt die Kompatibilitätsanforderungen für das Windows 7-Kompatibilitäts-Logo. Dadurch profitieren StoneGate-Kunden von erhöhter Sicherheit, Verwaltbarkeit und Effizienz. Die reibungslose Migration auf Windows 7 ist sichergestellt.
weiterlesen
21.09.2009
Cognos Express - Big Blues BI-Paket für den Mittelstand
Mit der vorkonfigurierten BI-Mittelstandslösung Cognos Express will IBM seinen Marktanteil im Mittelstand ausbauen. Zum Preis von 15.000 € erhalten Geschäftsführer und Fachabteilungsleiter ein unter Windows installierbares BI-Paket mit Planungs-, Analyse- und Berichtsfunktionen.
weiterlesen
18.09.2009
Neue Funktionen für Windows Azure
Eric Golpe, Microsoft Senior Applications Development Consultant hat mitgeteilt, dass Microsoft zwei häufig nachgefragte Erweiterungen für Windows Azure zur Verfügung gestellt hat.
weiterlesen