App-Entwicklung mit Xamarin 10.02.2022, 09:58 Uhr

Ordnung ist die halbe App

Mobile Apps sollen mit einem durchdachten User Interface glänzen. Eine wichtige Voraussetzung ist das passende Layout.
(Quelle: Foto: Olga Moonlight / Shutterstock)
Der Entwurf und letztendlich auch die Umsetzung der Benutzerschnittstelle für Apps der mobilen Plattformen ist eine besondere Herausforderung. Auf einer begrenzten Bildschirmgröße sind alle Elemente anzuordnen und dabei ist stets die User Experience, also ein maximaler Kundennutzen im Blick zu behalten.
Unterschiedliche Gerätetypen (Smartphone und Tablet) und Betriebssysteme (iOS, Android) machen die Aufgabe noch komplizierter. Bei der plattformübergreifenden Programmierung wird versucht eine App für beide Systeme aus einer gemeinsamen Quellcodebasis zu erstellen. Ein langjährig etabliertes Vorgehen ist das Framework Xamarin aus dem Hause Microsoft. Programmiert wird mit C# und das User Interface wird mit XAML deklarativ erstellt. Aus der generischen Beschreibung der Benutzerschnittstelle generiert der Compiler jeweils eine native App für die Zielplattform und verwendet dabei auch die Controls von iOS beziehungsweise Android für die Darstellung.

Jetzt 1 Monat kostenlos testen!

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
  • + Digitales Kundenkonto,
  • + Zugriff auf das digitale Heft,
  • + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
  • + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
  • + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar