10.09.2008, 08:15 Uhr
Zufallszahlen erzeugen
Mangels Alternativen berechnet PHP zufällige Werte anhand eines komplizierten Algorithmus.
Mangels Alternativen berechnet PHP zufällige Werte anhand eines komplizierten Algorithmus.
Damit gibt es im Grunde keinen echten Zufall, doch die Rückgabewerte der Funktion rand sind zumindest beinahe zufällig. Rufen Sie die Funktion ohne Parameter auf, erhalten Sie einen ganzzahligen Wert zwischen Null und RAND_ MAX - einer PHP-Konstanten. Besser und flexibler ist es, als Parameter einen Minimal- und Maximalwert anzugeben. Die Zufallszahl liegt dann genau dazwischen, jeweils einschließlich der oberen und unteren Grenze. Folgender Code liefert also sechs Lottozahlen zwischen 1 und 49, die aber nicht notwendigerweise unterschiedlich sind:
<?php
$lotto1 = rand (1, 49);
$lotto2 = rand (1, 49);
$lotto3 = rand (1, 49);
$lotto4 = rand (1, 49);
$lotto5 = rand (1, 49);
$lotto6 = rand (1, 49);
?>