PHP
22.09.2008
Passwörtern überprüfen
Die Bibliothek mit dem Namen CrackLib ist bei PHP mit dabei; Benutzer von PHP 5 müssen sich die aktuellste Version aus PECL besorgen.
weiterlesen
22.09.2008
Passwörter verschlüsseln
Oft werden Website-Bereiche mit Passwörtern gesichert. Bei vielen Anwendungen werden diese Passwörter dann als Klartext in einer passwort.txt gespeichert.
weiterlesen
22.09.2008
Syntax-Highlighting
Es gibt zwei Funktionen, mit denen sich PHP-Code farbig im Browser darstellen lässt. Bei ein paar Zeilen Code lässt sich das mit HTML und CSS umsetzen.
weiterlesen
22.09.2008
Fehler mitloggen
Mit der PHP-Funktion error_log() können während der Laufzeit eines Skripts Fehler mitgeloggt werden.
weiterlesen
22.09.2008
HTML-Code automatisch korrigieren
Seit PHP 5 gibt es die Tidy-Erweiterung für PHP. Diese ist unter anderem in der Lage, HTML-Code zu reparieren.
weiterlesen
22.09.2008
Deutsche Datumsausgabe
Die Standardausgabe des Datums mit PHP ist normalerweise in Englisch. Möchte man das Datum in Deutsch ausgeben, lässt sich die setlocale-Funktion verwenden:
weiterlesen
22.09.2008
Veränderung ausgeschlossen
Möchte man innerhalb einer HTML-Seite Parameter und Werte in Form von Hidden Fields ablegen, um diese in einem nachfolgenden Schritt bei der Auswertung einer HTML-Form wieder zur Verfügung zu haben, muss man sicherstellen, dass die Werte auf dem Weg zurück in den Webserver nicht absichtlich oder unabsichtlich verändert wurden.
weiterlesen
22.09.2008
Navigation mit Nummern
Möchten Sie in Briefen, Faltblättern oder Broschüren auf Unterseiten Ihrer Website verweisen, verwenden Sie entweder die meist sehr langen und kryptischen Webadressen.
weiterlesen
22.09.2008
PHP Formmail Generator
Mit dem PHP Formmail Generator lassen sich schnell und einfach Feedback- oder Bestellformulare zusammenbauen, deren Daten dann an eine vordefinierte E-Mail-Adresse gesendet werden.
weiterlesen
10.09.2008
Navigationen mit PHP generieren
Dynamische Menüs sind eine klassische Domäne von Javascript. Wer mit dieser Sprache nichts am Hut hat, greift in die PHP-Trickkiste, um identische oder ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
weiterlesen