PHP
10.09.2008
PHP-Code farbig darstellen
Wenn Sie zum Beispiel für Demonstrationszwecke Ihren PHP-Code nicht ausführen, sondern stattdessen farbig darstellen wollen, helfen Ihnen die PHP-Funktionen highlight_string() und highlight_file() weiter.
weiterlesen
10.09.2008
HTML- und PHP-Tags entfernen
Statt Tags umzuwandeln, kann es manchmal auch notwendig sein, alle HTML- und PHP-Tags aus einem String oder einer Datei komplett und ersatzlos zu entfernen.
weiterlesen
10.09.2008
PHP-Programme beschleunigen
Wenn die eigenen PHP Skripte an vielen Stellen mit echo oder print Ausgaben an den Browser senden, ist die Wahl der Anführungszeichen für schnellere Bearbeitung entscheidend.
weiterlesen
10.09.2008
Wertevergleich bei SimpleXML
Das seit PHP 5 verfügbare SimpleXML bietet einen sehr einfachen Zugriff auf XML-Datenquellen. Doch die Weiterverarbeitung der Daten ist nicht ganz so trivial.
weiterlesen
10.09.2008
Injizierung von Variablen verhindern
Wenn die PHP-Konfigurationseinstellung register_globals aktiviert ist, ist es möglich, per URL, Cookie oder POST-Daten Variablen im Skript anzulegen, was sich – bei entsprechend schlampiger Programmierung – schnell zu einer Sicherheitslücke entwickeln kann.
weiterlesen
10.09.2008
Gezippte Dateien bearbeiten
PHP bietet eine integrierte Unterstützung für die Dateiformate GZip und BZip2.
weiterlesen
10.09.2008
PHP Object Generator
Mit dem Tool POG (PHP Object Generator) lässt sich die Datenbank-Programmierung mit PHP erheblich vereinfachen.
weiterlesen
10.09.2008
CSS-Boxen mit PHP
Wenn Ihre Seite reich mit kleinen div-Containern bestückt ist, mit denen Sie zum Beispiel eine Organigramm nachbilden wollen, kann Ihnen PHP hier beim Design wertvolle Dienste leisten und viel Schreibarbeit ersparen.
weiterlesen
10.09.2008
PDF mit PHP
Mit PHP lassen sich nicht nur Webseiten automatisch generieren, auch PDF-Seiten sind kein Problem. Mit der FPDF-Klasse kann man sich sogar die umständliche Installation von Server-Modulen ersparen.
weiterlesen
10.09.2008
PHP und Javascript
PHP und Javascript sind zwei völlig verschiedene Dinge, denn das eine läuft auf dem Webserver, das andere im Webbrowser ab.
weiterlesen