Report
Randstad-Studie
vor 5 Tagen
Digitalkompetenz in den Schulen
Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern droht zu scheitern. Dabei gibt es in der digitalen Bildung in Deutschland viel zu tun.
weiterlesen
Surfgeschwindigkeiten
04.02.2019
Schnellstes Internet in Hamburg
In Hamburg surfen Verbraucher am schnellsten im Internet. Mit durchschnittlich 94,1 MBit/s sind sie 35 Prozent schneller im Netz unterwegs als Bielefelder (69,9 MBit/s).1)
weiterlesen
Cyberattacken 2018
04.02.2019
Vier Trends sind bei den Angriffstaktiken und -Methoden erkennbar
Das Cybersecurity-Unternehmen CrowdStrike hat in seinem letzten Report, dem Cyber Intrusion Casebook, große Mengen an sicherheitsrelevanten Daten aus 2018 analysiert.
weiterlesen
Deloitte-Studie zu Cyber-Angriffen
21.01.2019
Risikobewusstsein in den Führungsetagen lässt nach
Cyber-Angriffe sind omnipräsent. Obwohl der Schaden oftmals sehr groß sein kann, scheint sich die Besorgnis jedoch in Grenzen zu halten.
weiterlesen
Bitkom-Studie
21.01.2019
Alte Laptops oder PCs in deutschen Haushalten
Alt gegen neu: Zum neuen Jahr werden viele Altgeräte wie PCs oder Notebooks zugunsten der neuen Weihnachtsgeschenke ausgemustert.
weiterlesen
Zeit ist Geld
12.01.2019
Zwei Drittel aller Meetings sind vergeudete Zeit
Drei Stunden pro Woche verbringt der durchschnittliche Arbeitnehmer in Meetings. Wie eine Studie des Online-Terminplaners Doodle nun jedoch herausgefunden haben will, sind zwei Drittel davon reine Zeitverschwendung.
weiterlesen
Bitkom-Prognose
12.01.2019
Umsätze im ITK-Markt legen um 1,5 Prozent zu
Die Digitalisierung stellt in Deutschland alle Zeichen auf Wachstum.
weiterlesen
Messenger-Nutzer
07.01.2019
Mehrheit findet Messenger-Sprachnachrichten praktisch
Mehr als zwei Drittel der deutschen Messenger-Nutzer (69 Prozent) nutzen die Sprachnachrichten-Funktion zumindest selten.
weiterlesen
Gesundheitsdaten
06.01.2019
Mehrheit vertraut Online-Apotheken
Versandapotheken gehören für die Bundesbürger heute zum alltäglichen Angebot.
weiterlesen
Planung privater Termine
06.01.2019
Digitale Terminplanung holt auf
Bei der Planung privater Termine setzen die Deutschen auf analoge und digitale Vielfalt, so eine YouGov-Umfrage im Auftrag von WEB.DE und GMX. Knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent) nutzt unter anderem die klassische Papierform wie Taschen-, Wand- oder Familienkalender.
weiterlesen