Reporting
Moodle
vor 5 Tagen
Akzeptanz für Online-Klausuren wächst
An fast allen Hochschulen hierzulande läuft die Prüfungsphase. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Präsenzprüfungen an den Universitäten zwischen Freiburg und Rostock auf ein Minimum reduziert.
weiterlesen
Europäische Kommission
29.11.2020
Bedeutung von Open Source wächst
Der Trend zur wachsenden Bedeutung von Open Source auf allen Ebenen öffentlicher Institutionen verstärkt sich weiter. So hat sich die Europäische Kommission in ihrer jüngst veröffentlichten Open-Source-Strategie 2020-2023 klar positioniert.
weiterlesen
Mobilfunkanbieter MTS
09.11.2020
Neue Cloud-Infrastruktur mit OpenStack
Der russische Mobilfunkbetreiber MTS will mit Canonical, dem Herausgeber von Ubuntu Linux, ein digitales Ökosystem auf Basis der Open-Source-Plattform Charmed OpenStack aufbauen.
weiterlesen
OSB Alliance
02.11.2020
Open-Source-Einsatz für eine digital souveräne Verwaltung
Die Abhängigkeit von Software-Anbietern mit proprietärem Geschäftsmodell beeinträchtigt die digitale Souveränität der Verwaltung. Das geht aus dem Abschlussbericht einer vom Bundesinnenministerium bei PricewaterhouseCoopers in Auftrag gegebenen Marktanalyse hervor.
weiterlesen
Open Source Code Repository
20.09.2020
Open Source Business Alliance und Vitako planen Portal
Eine von der Open Source Business Alliance und Vitako – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister – initiierte Gruppe von Experten hat ein erstes Konzept für ein Open Source Code Repository für die öffentliche Hand erarbeitet.
weiterlesen
Open-Source-Bericht
08.07.2020
LibreOffice statt MS-Office
Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will die Abhängigkeit der Verwaltung von einzelnen Softwareanbietern mit dominierender Marktmacht verringern.
weiterlesen
Open-Source
29.06.2020
MLflow-Projekt tritt der Linux-Foundation bei
MLflow, eine von Databricks entwickelte Open Source-Plattform für maschinelles Lernen (ML) wird der Linux Foundation beitreten.
weiterlesen
Eclipse Foundation
21.06.2020
Open-Source-Stiftung verlegt Sitz nach Europa
Die Eclipse Foundation will ihren Sitz nach Europa verlegen. Durch die Gründung der Eclipse Foundation AISBL mit Sitz in Brüssel will die Non-Profit-Organisation ihr internationales Wachstum seigern und international Kooperationen fördern.
weiterlesen
HPE
30.03.2020
Offene 5G-Plattform für Netzbetreiber
Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringt mit dem HPE 5G Core Stack eine offene, cloud-native 5G-Kernnetz-Plattform auf den Markt.
weiterlesen
Open-Source-Software
08.03.2020
Kostenloser Technology Stack Builder für Unternehmen
Perforce Software bietet Unternehmen den kostenlosen OpenLogic Stack Buildern, um sie bei der Einführung von Open-Source-Software zu unterstützen.
weiterlesen