Sicherheit
Homeoffice
vor 2 Tagen
Automatisiertes Identity Management
Homeoffice etabliert sich, angetrieben von der aktuellen Krisenlage in unterschiedlichsten Bereichen der Arbeitswelt.
weiterlesen
Secure Eraser 5.3
12.04.2021
Sensible Daten sicher und endgültig vernichten
Damit private oder sensible Daten nicht in die falschen Hände gelangen, ist es ratsam, diese so zu löschen, dass sie für immer vernichtet werden – irreversibel. Mit dem Secure Eraser der ASCOMP Software GmbH steht dafür ein passendes Werkzeug zur Verfügung.
weiterlesen
Homeoffice-Bilanz
06.04.2021
Umfrage zu IT-Sicherheit im Homeoffice
Ob am Küchentisch, vom Sofa oder im privaten Arbeitszimmer: Seit einem Jahr arbeiten nun schon viele Menschen, wo immer dies möglich ist, von zuhause aus. Durch das Homeoffice hat sich aber auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle drastisch vergrößert.
weiterlesen
IoT-Devices
29.03.2021
Sicherheitslücken in IoT-Geräten
Ob Überwachungskameras für Häuser und Firmen, Babycams, der Saugroboter oder die smarte Schließanlage: Immer öfter finden IoT-Geräte den Weg in Netzwerke und öffnen damit Tür und Tor für Hackerattacken.
weiterlesen
Vulnerabilities-Report 2020
29.03.2021
Die häufigsten IT-Schwachstellen
Während sich viele Unternehmen 2020 digital neu erfanden, griffen Cyberkriminelle weiterhin über altbekannte IT-Schwachstellen auf Netzwerke zu, um Schadsoftware einzuschleusen.
weiterlesen
Studie
21.03.2021
Sicherheitsrisiko Home Office
Gemäß einer Studie von LogMeIn – Anbieter von Lösungen wie GoTo, LastPass und Rescue, die das Work-From-Anywhere-Konzept unterstützen – sorgen sich die befragten IT-Führungskräfte zunehmend um die Sicherheit und Skalierbarkeit der Remote-Work-Tools.
weiterlesen
IT-Sicherheitsumfrage 2021
07.03.2021
Keine Entspannung der Bedrohungslage
Deutschlands IT-Sicherheitsexperten sehen ein hohes Bedrohungspotenzial durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft.
weiterlesen
Kryptographie unter Node.js
01.03.2021
Verschlüsselung und Entschlüsselung
Node.js stellt von Haus aus verschiedene Funktionen für die Kryptographie zur Verfügung.
weiterlesen
EU-Projekt XANDAR
28.02.2021
Sicherheit für eingebettete Systeme
Software und Hardware für vernetzte eingebettete Systeme müssen höchste Anforderungen an Sicherheit, Echtzeitfähigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz erfüllen.
weiterlesen
Dieseldiebstahl
28.02.2021
VTM entwickelt Sicherheitskonzept
Fremdtanken, Verdünnen, Anzapfen: Die wachsende Kraftstoffkriminalität unter Lkw-Fahrern, Lieferanten und fremden Dritten bedeutet für viele Spediteure einen finanziellen Verlust im vier- bis fünfstelligen Euro-Bereich pro Jahr.
weiterlesen