Tipps
03.07.2017
Der Entwickler-Almanach 2015
Der 2015er Entwickleralmanach versammelt einige interessante Themen: Jahresrückblick 2015; Technologien, die 2015 bewegten; Smart Development: Digitale Revolution in der IT; - Machine Learning: Was, was nicht und warum?; Ausblick 2016.
weiterlesen
web & mobile DEVELOPER
07.11.2016
Highlights der Ausgabe 12/2016
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe bietet Know-how in Sachen Java und Graphdatenbank Neo4j. Navigation in Zeiten des Responsive Designs ist ein weiteres Thema.
weiterlesen
openHPI
21.08.2016
Wie funktioniert das Internet?
Das weiß doch jeder! Oder etwa doch nicht? Ein kostenloser Online-Kurs auf openHPI erklärt die komplexe Welt des Internets. Er startet am 5. September.
weiterlesen
14.06.2016
Komische Bilder
Comics gibt es nicht erst seit gestern. Und heute sind sie in allen Medien angelangt.
weiterlesen
OpenHPI
02.02.2016
Online-Kurs hilft bei Schutz vor Angriffen im Internet
Ein neuer kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) zeigt, wie man sich sicher im Internet bewegen und dort seine Privatsphäre schützen kann.
weiterlesen
web & mobile DEVELOPER 2/2016
11.01.2016
Highlights der Ausgabe 2/2016
Der wirtschaftliche Erfolg eines Online-Shops hängt stark von den angebotenen Payment-Systemen ab. Das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe befasst sich mit der Integration von Bezahlsystemen.
weiterlesen
Whitepaper
01.09.2015
SEO für den Mittelstand
Ein neues Whitepaper der Initiative Mittelstand erklärt das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) für den Mittelstand.
weiterlesen
13.08.2015
PHP.RUHR 2015
Individuelle Softwareentwicklung ist das Thema der Fachtagung PHP.RUHR, die am 5. November 2015 zum zweiten Mal im Ruhrgebiet stattfinden wird.
weiterlesen
12.08.2015
Highlights der web & mobile developer 9/2015
Kaum eine App-Kategorie erfreut sich einer derart loyalen Kundenbasis wie mobile Spiele. Das hat natürlich Konsequenzen. Auf der einen Seite sehen sich Entwickler von Spielen für Smartphones und Tablets vor besondere Herausforderungen in Sachen Konzeption, Design und Benutzerfreundlichkeit gestellt, die es zu meistern gilt, um diese Kunden zu gewinnen und zu halten. Auf der anderen Seite stellen sie ein geeignetes Untersuchungsfeld auch für mobile Entwickler anderer App-Kategorien dar.
weiterlesen
28.05.2015
Projekte nicht gegen die Wand fahren
In der IT-Szene gibt es einen sogenannten Chaos-Report. So spektakulär dieser Begriff klingt, so viel Spannung steckt in dem Thema. Denn dieser Bericht beziffert die Quote von in Schieflage befindlichen Projekten auf über 70 Prozent. Und als gemeinsamen Nenner vereint in Schwierigkeiten geratene Vorhaben vor allen Dingen eines: ihre hohe Komplexität. Diese Vielschichtigkeit findet sich besonders bei IT-Projekten. Grund genug für die HEC in Kooperation mit dem Partner PLANKTON, den Fokus auf „Projektrettung“ zu legen.
weiterlesen