
Update
31.03.2009
NeoOffice 3.0 bringt Bürosuite auf den Mac
Schneller und kompatibler soll es sein: NeoOffice 3.0 zieht mit dem Code-Lieferanten OpenOffice gleich und verbessert die Unterstützung für Mac OS X.
weiterlesen
Enterprise 2.0 & Compliance
26.03.2009
SharePoint-Convention von Microsoft
Ein Fachkongress in Düsseldorf widmet sich der Frage, wie Unternehmen mit Wikis, Expertennetzwerken & Co. ihren Geschäftserfolg von Morgen sichern.
weiterlesen
25.03.2009
Microsoft startet Download-Plattform für Open-Source-Tools
Mit wenigen Schritten werden freie Webanwendungen direkt aus der Windows Web App Gallery installiert.
weiterlesen
23.03.2009
Lixto Suite 5.0
Mit der neuen Version der Lixto-Web-Daten-Extraktionssoftware-Suite wird die automatisierte Suche, Aggregation und Integration von webbasierten Daten für Unternehmen leistungsfähiger, effizienter und gleichzeitig einfacher.
weiterlesen
20.03.2009
Free NAS Server
Mit der Software Free NAS Server ist eine freie, auf dem Linux-System FreeBSD basierende NAS-Server-Software-Lösung verfügbar, die die Protokolle CIFS (samba), FTP, NFS und RSYNC unterstützt sowie eine Benutzerauthentifizierung, Software-RAID in den Stufen 0, 1 und 5 und ein komplettes Web-Konfigurationsinterface bietet. Das System hat einen Speicherbedarf von weniger als 32 MByte und kann zur Umrüstung eines herkömmlichen PCs zu einem NAS-Server eingesetzt werden. Die Software kann genutzt werden, um (ältere) PCs in einem NAS-Server umzuwandeln Weiterführende Informationen zu FreeNAS erhalten Sie im Internet unter der Adresse www.freenas.org. (am)
weiterlesen
19.03.2009
Paragon bietet aktualisierte Festplattenverwaltungs-Tools für Privatanwender und Unternehmen an
Die Paragon Software Group bietet mit dem Festplatten Manager 2009 kompakt ein überarbeitetes Tool zur Festplattenverwaltung für Privatanwender und mit dem Festplatten Manager Server 2009 ein funktional erweitertes Tool für Unternehmen an. Ein herausragendes Leistungsmerkmal beider Tools ist das Adaptive Restore, über das Windows Vista mitsamt aller Anwendungen nicht nur gesichert, sondern auf einer anderen Hardware wiederhergestellt werden kann. Die Server-Variante ist nicht nur als 32- sondern auch als 64-Bit-Version erhältlich.
weiterlesen
19.03.2009
Redgate SQL Response in neuer Version
Der Tool-Hersteller redgate bietet mit SQL Response 1.2 eine neue Version des Überwachungsprogrammes für den SQL Server in den Versionen 2000 (SP4), 2005 (SP1, SP2 und SP3) und 2008 an.
weiterlesen
12.03.2009
Code Browser 3.8 mit verbesserter Fehlersuche
Der Text-Editor beherrscht Code Folding und Syntax Highlighting und kommt mit neuen Tools für die Fehlersuche.
weiterlesen
06.03.2009
Dringliches Sicherheitsupdate für Drupal
Die Version 6.10 enthält keine neuen Funktionen, schließt aber eine gefährliche Sicherheitlücke im CMS. Auch für die Vorgängerversion 5 steht ein solches Security-Fix bereit.
weiterlesen
05.03.2009
Neues PHP-Unternehmen
Drei erfolgreiche Consultants und Trainer haben sich zusammengetan und gemeinsam thePHP.cc, The PHP Consulting Company, gegründet.
weiterlesen