web & mobile DEVELOPER 2/2021
18.01.2021, 11:07 Uhr
Die Highlights der Ausgabe 2/2021
Die Version PHP 8 ist erschienen und will dem Programmiersprachenoldie neues
Leben einhauchen.
Leben einhauchen.
Über die Jahre sind zahlreiche neue Sprachen mit teils mächtigen Hintermänner erschienen, die dem Senior in Sachen Web-Applikationen das Wasser abgraben wollen. Mit dem neuen Major Release auf 8 startet die PHP-Community den Gegenangriff, mit dem sie den Konkurrenten Paroli bieten wollen. Wie die Chancen von PHP stehen und welche Innovationen die neue Version Entwicklern bieten, untersucht ein Schwerpunktartikel in der aktuellen Ausgabe.
Static Site-Generatoren wie zum Beispiel Gatsby haben gegenüber ContentManagement-Systemen die Besonderheit, dass die Seiten vor dem Publizieren erstellt werden, also nicht erst auf Anforderung zusammengebastelt, was schon einmal einen Performance-Gewinn bringt. Gatsby verwendet zeitgemäße Techniken: Es setzt auf React, nutzt GraphQL für die Datenabfrage und verwendet WebPack zum Bundling der Dateien.
Die in der Web Speech API beschriebenen Funktionen der Spracherkennung und -wiedergabe wurden ursprünglich zwar in einer Spezifikation beschrieben, am Ende aber unabhängig voneinander entwickelt. Dies sieht man auch in den abweichenden Browser-Unterstützungen. Während die Speech Recognition API aktuell im Wesentlichen nur durch den Chrome Browser unterstützt wird, ist die Speech Synthesis API in nahezu allen gängigen Browsern implementiert. Wie man mit diesen APIs Sprache erkennen und Text in Sprache umwandeln kann, zeigt ein Artikel in der aktuellen Ausgabe. Grafikanwendungen lassen sich auch auf dem iPad von Apple realisieren. Das passende Tool dafür ist die Illustrator-App für das iPad. Wie auch bei Photoshop für das iPad gelingt ein Austausch der Vektor-Daten zwischen Computer und Tablet nur über die Cloud.
Alle Inhalte auf einen Blick:
Feature
Die Neuerungen von PHP 8
Seit dem 26. November ist die finale Fassung von PHP 8 auf freier Wildbahn. Die beliebte Skriptsprache hat eine Menge willkommener neuer Features hinzugewonnen. Auf die betroffenen Entwickler kommt allerdings wieder neue Arbeit zu: Um das Refactoring bestehender Anwendungen kommt wohl niemand herum.
Seit dem 26. November ist die finale Fassung von PHP 8 auf freier Wildbahn. Die beliebte Skriptsprache hat eine Menge willkommener neuer Features hinzugewonnen. Auf die betroffenen Entwickler kommt allerdings wieder neue Arbeit zu: Um das Refactoring bestehender Anwendungen kommt wohl niemand herum.
HTML, CSS & JavaScript
Static Site-Generator Gatsby
Der auf React basierende statische Site-Generator Gatsby vereinfacht die Erstellung professioneller und performanter Webseiten.
Der auf React basierende statische Site-Generator Gatsby vereinfacht die Erstellung professioneller und performanter Webseiten.
JavaScript-Framework AngularJS
AngularJS erweitert HTML mit zusätzlichen Attributen, welche die Entwicklung vereinfachen.
AngularJS erweitert HTML mit zusätzlichen Attributen, welche die Entwicklung vereinfachen.
Spracherkennung und Sprachsynthese mit JavaScript
Bereits seit mehr als acht Jahren existiert innerhalb der W3C die Speech API Community Group. Diese hat bereits im Dezember 2012 eine Spezifikation zur Web Speech API veröffentlicht. Diese Schnittstelle legt Funktionen zur Sprachsynthese und zur Spracherkennung mittels JavaScript fest.
Bereits seit mehr als acht Jahren existiert innerhalb der W3C die Speech API Community Group. Diese hat bereits im Dezember 2012 eine Spezifikation zur Web Speech API veröffentlicht. Diese Schnittstelle legt Funktionen zur Sprachsynthese und zur Spracherkennung mittels JavaScript fest.
Schwachstellen von Webanwendungen
Im Hinblick auf die Sicherheit von Webanwendungen gibt es eine Reihe von potentiellen Sicherheitslücken.
Im Hinblick auf die Sicherheit von Webanwendungen gibt es eine Reihe von potentiellen Sicherheitslücken.
Mobile Development
Cross-Plattform-Development mit Webtechnologien (Teil 1)
HTML/CSS mit JavaScript und TypeScript stellen zusammen ein zuverlässiges Fundament für Entwicklung und Betrieb von Web-Apps dar.
HTML/CSS mit JavaScript und TypeScript stellen zusammen ein zuverlässiges Fundament für Entwicklung und Betrieb von Web-Apps dar.
Business-Smartphones
Was sich im Jahr 2020 im Segment der Business-Smartphones getan hat.
Was sich im Jahr 2020 im Segment der Business-Smartphones getan hat.
MQTT für das Internet of Things (IoT)
Mit Android Studio einen Client für MQTT erstellen.
Mit Android Studio einen Client für MQTT erstellen.
Backend
Die Vaadin Collaboration Engine
Vaadin präsentiert mit der Collaboration Engine ein Werkzeug, das reale Entwickler-Meetings überflüssig macht.
Vaadin präsentiert mit der Collaboration Engine ein Werkzeug, das reale Entwickler-Meetings überflüssig macht.
RISC-V-Programmierung
Die Programmierung von RISC-V-Zielsystemen stellen Mikrocontroller-Entwickler vor neue Herausforderungen.
Die Programmierung von RISC-V-Zielsystemen stellen Mikrocontroller-Entwickler vor neue Herausforderungen.
Web-Applikationen mit RAD Studio und TMS Web Core
Web Anwendungen weisen unstrittig einige Vorteile gegenüber anderen Applikationstypen auf.
Web Anwendungen weisen unstrittig einige Vorteile gegenüber anderen Applikationstypen auf.
Managed-Security-Provider
Unternehmen setzen für die Cyberabwehr verstärkt auf Managed-Security-Provider.
Unternehmen setzen für die Cyberabwehr verstärkt auf Managed-Security-Provider.
BeyondDev
Illustrator-App für das iPad
Mit der Illustrator-App für das iPad erweitert Adobe das Angebot an Grafikanwendungen für das iPad.
Mit der Illustrator-App für das iPad erweitert Adobe das Angebot an Grafikanwendungen für das iPad.
Herausforderung Künstliche Intelligenz
Die Leistungen KI-basierter Systeme sind zwar beeindruckend, können aber nicht alle Erwartungen erfüllen.
Die Leistungen KI-basierter Systeme sind zwar beeindruckend, können aber nicht alle Erwartungen erfüllen.
Datenanalyse
Der Begriff Business Intelligence (BI) ist zu einem beliebten Buzzword für die Datenanlayse in Unternehmen geworden.
Der Begriff Business Intelligence (BI) ist zu einem beliebten Buzzword für die Datenanlayse in Unternehmen geworden.
Künstliche Intelligenz verändert IT-Berufe
Die Aus- und Weiterbildung von Young Professionals muss KI-Anforderungen im Blick haben.
Die Aus- und Weiterbildung von Young Professionals muss KI-Anforderungen im Blick haben.