Solcom 24.10.2015, 09:22 Uhr

Spannende Aufgaben gesucht

Freiberufler erwarten einen positiven Jahresverlauf, so die aktuelle Solcom-Marktstudie, für die der Projektdienstleister die Abonnenten seines Online-Magazins befragt hat.
Mehr als 85 Prozent der der Freelancer sind aktuell gleich gut oder besser ausgelastet als im Vorjahr (Bild 1)
(Quelle: Solcom.de)
Bei den ersten Fragen ergibt sich ein differenziertes Bild: Sowohl der Anteil der Freiberufler mit sehr guter Projektauslastung über 75 Prozent als auch der Anteil der Freiberufler, deren Projekt verlängert wird ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Gleichzeitig haben aber auch mehr Umfrageteilnehmer entweder eine Projektauslastung unter 25 Prozent oder waren zum Zeitpunkt der Umfrage in gar keinem Projekt tätig. Dies ändert jedoch nichts an der positiven Auslegung der Ergebnisse in der Gesamtschau (Bild 1).
Bei der Anzahl der Vorstellungstermine, die für eine Beauftragung wahrgenommen werden müssen, ergeben sich keine weitreichenden Unterschiede. So benötigen noch immer knapp acht von zehn Teilnehmern weniger als fünf solcher Termine. Der wichtigste Faktor für Freiberufler bei der Projektauswahl ist nicht mehr der Stundensatz, sondern eine spannende Aufgabe (Bild 2). Eine Tendenz, die auf Stundensätze auf hohem Niveau und gute Auslastung hindeutet. Dies wird durch die konkreten Ergebnisse zur Frage über dieses Thema bestätigt: So registrierte fast jeder Zweite gestiegene Stundensätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Aufgabenstellung hat den Stundensatz als wichtigsten Faktor bei der Projektwahl abgelöst (Bild 2)
Quelle: Solcom.de
Gleichzeitig hat sich auch die Projektauslastung für einen gewachsenen Anteil der befragten Freiberufler im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Entsprechend erwartet auch ein Großteil der Umfrageteilnehmer für das laufende Jahr zumindest eine Projektauslastung auf konstantem Niveau, zusammengenommen über 40 Prozent sehen sogar eine Verbesserung.




Das könnte Sie auch interessieren