30.11.2013, 07:57 Uhr

Webbasierter Tools im Fokus

Crowd Intelligence Management, Mobile Payment, Same Day Delivery und Cross Device Tracking gehören zu den Top-Themen des neuen Messeformats tools, das am 7. und 8. Mai 2014 im Rahmen der Berlin Web Week seine Premiere erlebt.
Sie werden sich sowohl in der Ausstellung als auch in der Konferenz dieser neuen Plattform für webbasierte Business-Anwendungen widerspiegeln. "Der Fokus liegt dabei ganz klar auf dem Lerneffekt, der sich durch die Präsentation von Success Stories erfolgreicher Anwendungen durch die User ergibt", erläutert Katja Gross, Projektleiterin der tools bei der Messe Berlin. "Bei Themenwahl und inhaltlicher Schärfung der Formate der tools leisten die Mitglieder des Messebeirats einen wesentlichen Input. Wir erleben einen spannenden Diskurs von Traditional und New Economy."
Der Fachbeirat der tools hatte sich Mitte November in Berlin konstituiert und seine Arbeit aufgenommen. Mit Vertretern aus der Wirtschaft, aus Beratungs- und Analystenhäusern sowie führenden Verbänden ist dieses Gremium hochkarätig besetzt. Mitwirkende Verbände sind BVDW – Bundesverband Digitale Wirtschaft, der exklusiver strategischer Partner und fachlicher Träger der tools ist, VOICE e.V. – Verband der IT-Anwender, Cloud Eco System e.V. und SIBB e.V. – Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg.
"Die Consumerization of IT und die aufstrebende Generation-Y erfordert ein neues Denken, wie moderne Informationstechnologie auf Basis von Cloud-basierten Lösungen in Unternehmen eingeführt und konsumiert wird", sagt René Büst, Principal Analyst und Senior Advisor bei New Age Disruption, und Mitglied des tools-Fachbeirats. "Die Line of Business Manager und Mitarbeiter werden in Zukunft immer mehr Einfluss auf IT-Entscheidungen nehmen, wodurch Veranstaltungs-konzepte wie die tools notwendig sind, um diese Zielgruppe fachlich als auch sprachlich zu erreichen."
Beiratsmitglied Detlev J. Hoch, Head of thehighground und Director Emeritus of McKinsey & Company, Inc.: "Die tools 2014 adressiert einen enorm wichtigen Markt der 'enablers of the digital economy' und liefert Überblick und Transparenz zu essentiellen Werkzeugen für digitale Geschäfte jedweder Art. Diese Werkzeuge/tools, schnell identifiziert und qualifiziert eingesetzt, können die Effektivität und Effizienz von Software & Services Unternehmen jedweder Größe und deren Kunden steigern, indem sie helfen, das ‚Rad nicht neu zu erfinden‘, sondern wertvolle (Weiter-)Entwicklungen produktiv voran zu treiben."
Die tools findet vom 7. bis 8. Mai 2014 im Rahmen der Berlin Web Week in den Hallen 18 und 20 sowie dem Palais am Funkturm des Berlin ExpoCenter City statt. Die Power Testing Workshops laufen an beiden Tagen von 9 bis 11 Uhr, Expo und Konferenz von 11 bis 19 Uhr.




Das könnte Sie auch interessieren