CSS-Techniken im Umgang mit der Kaskade
08.11.2021, 08:11 Uhr
Das C in CSS
Damit Sie die Kaskade beherrschen und nicht umgekehrt die Kaskade Sie, gibt es einige nützliche Techniken.
Das C in CSS steht für Cascading, also kaskadierend. Es ist sicher eine der prägendsten Eigenschaften von CSS – und gleichzeitig eines der am häufigsten missverstandenen Features. Die Kaskade bestimmt, wie mehrere Angaben interpretiert werden, die auf ein Element wirken, und welche sich bei widersprechenden Angaben durchsetzen.
Um nicht gegen die Kaskade zu arbeiten, sondern mit ihr, ist es wichtig, ihre grundlegende Funktionsweise zu verstehen sowie die relevanten Faktoren zu kennen. Eine der wichtigsten dabei ist die Spezifität. Durch bestimmte Tricks lässt sich die Spezifität von einzelnen Selektoren erhöhen oder vermindern, wobei sich neue Selektoren wie :where() als praktisch erweisen. Um Probleme mit der Spezifität von Anfang an zu vermeiden, helfen Methodologien wie BEM oder ITCSS.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen!
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
- + Digitales Kundenkonto,
- + Zugriff auf das digitale Heft,
- + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
- + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
- + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar