CSS: Der hover-Selektor
17.07.2018, 11:26 Uhr
Elemente auswählen
Der hover-Selektor ist in nahezu jeder Webseite anzutreffen.
Seit den Anfängen von CSS hat sich einiges getan im Zusammenhang mit dem hover-Selektor. Die erste Definition wurde innerhalb von CSS1 im Rahmen der Pseudo-Klassen und Pseudo-Elemente festgelegt. Eine sehr einfache und doch treffende Erklärung in diesem Zusammenhang lautet wie folgt: »Der :hover-Selektor wird dazu verwendet, Elemente auszuwählen wenn diese von der Maus berührt werden«. Innerhalb des aktuellen Vorschlags von CSS3 vom Januar 2018 gibt es eine eigene Definition für die Pseudo-Klasse :hover. Die Formulierung ist an dieser Stelle bereits neutraler geworden. CSS3 spricht von einem Zeigegerät (pointing device) und nicht mehr einer Maus. Damit wird auch den Touch-Displays Rechnung getragen. :hover wird ausgelöst, wenn ein Element berührt wird, es muss jedoch nicht zwingend aktiviert werden (Bild 1).
web & mobile DEVELOPER
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
- 2 Monate Gratis testen
- Über 4.000 qualifizierte Fachartikel
- Diverse DevBooks thematisch für Sie zusammen gestellt
- Webcasts von 30 - 90 Min.
- Aufzeichnungen von ausgewählten Fortbildungen und Konferenzen
- Auf jedem Gerät verfügbar