Webseiten mit JAMStack (Teil 2) 14.09.2018, 09:05 Uhr

Kommentare im JAMstack

JAMstack ist eine neue Architektur um dynamische Websites zu realisieren.
JAM steht dabei für JavaScript, APIs und Markup. Obwohl es um dynamische Websites geht, wird dabei eigentlich lediglich statisches HTML (Markup) gehostet. Bei der JAMstack-Architektur wird vermieden, Websites mit dynamischen Server-Backends auszurüsten. Die Dynamik, die man für ein CMS, ein Shopsystem oder eine Kommentarfunktion bräuchte, muss also auf anderen Wegen bereitgestellt werden.
Der Ersatz sind dabei generische (also für viele Websites gemeinsam nutzbare) Webdienste - die sogenannten APIs. In einigen Fällen kann man Dynamik aber auch durch JavaScript im Webbrowser realisieren - die modernen Webbrowser können immer mehr und sind nahezu schon kleine Betriebssysteme.

Jetzt 1 Monat kostenlos testen!

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
  • + Digitales Kundenkonto,
  • + Zugriff auf das digitale Heft,
  • + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
  • + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
  • + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar