Der Zustand des JavaScript-Ökosystems
11.04.2022, 11:04 Uhr
JavaScript im Wandel
Unter Entwicklern gibt es regelmäßig Umfragen zum Zustand eines Ökosystems. Mittlerweile gibt es Ergebnisse, die sich primär auf das Web-Umfeld mit JavaScript beziehen.
Den aktuellen Zustand eines Tech-Ökosystems zu erfassen ist gar nicht so einfach. IT und Software sind an sich schon sehr lebendige Bereiche, die naturgemäß vielen Änderungen unterworfen sind. Gerade das macht es aber umso wichtiger, einen Überblick zu bekommen, wie Entwicklerinnen und Entwickler ticken, die sich in diesen Ökosystemen bewegen. Welche Programmiersprachen sind gefordert, welche Frameworks werden genutzt oder eben nicht mehr und wie schnell werden neue Trends akzeptiert beziehungsweise wieder verworfen.
Diese Datenerhebungen sind für das Ökosystem rund um Technologie und Softwareentwicklung schon schwer genug. Im JavaScript-Bereich scheint es noch schwieriger zu sein, da dieses Ökosystem sich schneller wandelt als Umfragen erstellt und ausgewertet werden können. Daher ist es umso wichtiger, dass regelmäßige Umfragen und Auswertungen stattfinden, im besten Fall aus unterschiedlichen Richtungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen!
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
- + Digitales Kundenkonto,
- + Zugriff auf das digitale Heft,
- + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
- + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
- + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar