eco-Empfehlung 29.01.2023, 11:46 Uhr

Starke Passwörter statt häufige Passwortwechsel

Laut einer Umfrage des eco-Verbands wechseln 37,6 Prozent aller Deutschen seltener als einmal im Jahr. 14,8 Prozent sagen, sie wechseln diese nie. Einmal im Jahr überlegen sich 7,9 Prozent neue Passwörter für ihre Online-Accounts, mehrmals im Jahr 16,9 Prozent.
(Quelle: www.eco.de)
Jährlich will der »Ändere dein Passwort«-Tag am 1. Februar motivieren, Passwörter zu wechseln. Aktiv werden sollen Nutzer jedoch nur bei unsicheren Exemplaren. Im Jahr 2022 lautete das beliebteste Passwort der Deutschen »123456«, ermittelte das Hasso Plattner Institut. »Angesichts der vielen Passwörter, die wir nutzen, ist es besser auf starke, schwer zu knackende Passwörter zu setzen, statt diese häufig zu wechseln«, sagt Prof. Norbert Pohlmann, Vorstand IT-Sicherheit im eco–Verband. »Starke Passwörter schützen die eigene Online-Identität und verhindern unbefugte Zugriffe auf persönliche oder geschäftliche Informationen. Ein zusätzlicher zweiter Faktor ist noch besser.«
Für ein sicheres Surfen im Internet empfiehlt der eco-Verband, unsichere gegen kryptische Passwörter auszutauschen und einen Passwort-Manager zu verwenden, da sichere Passwörter schwer zu merken sind. Für besonders schützenswerte Zugänge hält der Varband eine Zwei-Faktor Authentifizierung für unerlässlich.




Das könnte Sie auch interessieren